Gresten Silvesterlauf

Jahresabschluss

Traditionell war auch heuer wieder unser letzter Lauf beim Silvesterlauf in Gresten, leichte Minusgrade, aber ein sonniges und tolles Laufwetter erwartete uns. Wir hatten wieder ein paar motivierte Kids am Start, Gerald Resch war lange bei seinem Lauf an 3. Stelle unterwegt, musste sich erst im Zielsprint knapp geschlagen geben. Kathrin Zeilinger und Claudia Buchrigler liefen ebenfalls fleissig mit!

Eine große Runde mit 2880m musste dann Carina Resnitschek laufen, sie unterbot 4:30 Schnitt und freute sich über den 2.Platz in ihrer AK!

Beim Hauptlauf waren unsere Damen recht stark vertreten (weil die Herren wieder bisschen Werbung für die Durchtrainierer gemacht haben): Lucia Resch schaffte als Gesamt 4. in ihrer AK als 3. trotz kleiner Verletzung den Sprung aufs Podest, Christa Katzengruber, Maria Resch und Josef Wagner freuten sich über AK Platz 2 und Astrid Hiesleitner und Elisabeth Wagner platzierten sich in ihrer AK auf den 3.Rang! Daniela und Bernhard Resch, Birgit Großsteiner und Christoph Salzmann beendeten ebenfalls das Jahr läuferisch! Und Speedwalker Günther Weber konnte beim Walkingbewerb den 2. Platz erreichen!

 

Bei der Gesamtwertung vom Eisenstraßencup konnte Daniel Punz seinen Gesamtsieg wiederholen! Klassensieger wurde Gerald Resch nach nach seinem starken Lauf in Gresten(er konnte noch 7 Punkte aufholen) und Carina Resnitschek, Lisa Zellhofer und Maria Wagner erreichten Platz 3!

 

Ergebnisliste Gresten

Ergebnis Eisenstraßencup

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den