City Attack 2017

Schlammschlacht in Amstetten

Mit über  540 Teilnehmern fand letzten Sonntag der City Attack – Dirt Run bereits zum dritten mal in Amstetten statt. Das Wetter war auch perfekt angerichtet: Sonnenschein und später wurde es auch noch bewölkt, was angenehme Lauftemperaturen bedeuteten.

Zur Auswahl standen die Distanzen 6km, 12km und 18km, also 1,2 oder 3 Runden mit je ca. 15 Hindernissen pro Runde (auch die Höhenmeter darf man hier nicht unterschätzen, den hinterm Jakobsbrunnenweg gings ständig bergauf und bergab).

Die Highlights auf der Strecke waren:

  • Ybbseinstieg mittels Rutsche..huiiiiiii
  • CCA Parkhaus Sprint
  • Schlammcontainer
  • Reifenhaufen
  • Schrenk Rutsche am Hauptplatz….huiiii
  • 2x den Mühlbach durchqueren

Krammer Daniel startete auf der 6km Distanz und wurde nach einem perfekt eingeteilten Rennen dort starker Gesamt 9ter von über 340 Startern!! yes

An die volle Distanz (18km) machten sich Lucia Resch, Manfred Hochholzer und Benjamin Schmidradler, sie bildeten auch das LCU Mixed Team.

Lucia Resch konnte lange Zeit mit der zweimaligen Gewinnern des City Attacks „Sabine Gastecker“ gut mithalten und am Ende musste sie sich nur um 1 Minute geschlagen geben àdaher Gesamt  Platz 2 und Altersklasse gewonnen!! laugh

Manfred Hochholzer konnte sich zwar zum Vorjahr an „Heinz Grobbauer“ revanchieren,…er musste sich jedoch mit dem doppelt undankbaren 4.Platz zufrieden geben – Gesamt Platz 4 – Altersklasse Platz 4! Dennoch ein starkes Ergebnis! smiley

Und nun zum Pechvogel des Tages:

Für Benjamin lief an diesem Tag alles schief….sein Ziel war die CCA Sprintwertung nach 2x Platz 2 in den Vorjahren, sollte heuer die Wertung geholt werden.

Doch erstens hatte das Parkhaus was dagegen, und deshalb hatten die ersten 5 Läufer das „Glück“, das sie wegen eines Defektes im Dunkeln die Parkhausspirale hochlaufen/gehen mussten (hier hatte man das Gefühl mit  5 Promille unterwegs zu sein blush, zwecks Orientierung und Bewegung.  Nach ihnen ging das Licht wieder an… enlightened

Naja, zwei Versuche hab ich ja noch dachte er sich, aber so weit kam es leider nicht mehr…

Mit Gesamtrang 3 vor den Augen musste er Mitte der zweiten Runde an der Bundesheerwand das Rennen aufgrund einer Verletzung beenden…

Deshalb gab es leider auch keine Teamwertung für unsere LCUler frown

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Wings 4 life world run

Gemeinsam für den guten Zweck Am Sonntag den 4.Mai fand der Wings for Life World Run zugunsten der Rückenmarksforschung statt. Eine tolle Aktion bei der 100% des Startgeldes in die Forschung gehen! Bei diesem Laufevent ist die Ziellinie ein wenig „flexibler“ in Form eines Catcher Car, das nach einer halben Stunde wegfährt und die TeilnehmerInnen

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.