City Attack 2017

Schlammschlacht in Amstetten

Mit über  540 Teilnehmern fand letzten Sonntag der City Attack – Dirt Run bereits zum dritten mal in Amstetten statt. Das Wetter war auch perfekt angerichtet: Sonnenschein und später wurde es auch noch bewölkt, was angenehme Lauftemperaturen bedeuteten.

Zur Auswahl standen die Distanzen 6km, 12km und 18km, also 1,2 oder 3 Runden mit je ca. 15 Hindernissen pro Runde (auch die Höhenmeter darf man hier nicht unterschätzen, den hinterm Jakobsbrunnenweg gings ständig bergauf und bergab).

Die Highlights auf der Strecke waren:

  • Ybbseinstieg mittels Rutsche..huiiiiiii
  • CCA Parkhaus Sprint
  • Schlammcontainer
  • Reifenhaufen
  • Schrenk Rutsche am Hauptplatz….huiiii
  • 2x den Mühlbach durchqueren

Krammer Daniel startete auf der 6km Distanz und wurde nach einem perfekt eingeteilten Rennen dort starker Gesamt 9ter von über 340 Startern!! yes

An die volle Distanz (18km) machten sich Lucia Resch, Manfred Hochholzer und Benjamin Schmidradler, sie bildeten auch das LCU Mixed Team.

Lucia Resch konnte lange Zeit mit der zweimaligen Gewinnern des City Attacks „Sabine Gastecker“ gut mithalten und am Ende musste sie sich nur um 1 Minute geschlagen geben àdaher Gesamt  Platz 2 und Altersklasse gewonnen!! laugh

Manfred Hochholzer konnte sich zwar zum Vorjahr an „Heinz Grobbauer“ revanchieren,…er musste sich jedoch mit dem doppelt undankbaren 4.Platz zufrieden geben – Gesamt Platz 4 – Altersklasse Platz 4! Dennoch ein starkes Ergebnis! smiley

Und nun zum Pechvogel des Tages:

Für Benjamin lief an diesem Tag alles schief….sein Ziel war die CCA Sprintwertung nach 2x Platz 2 in den Vorjahren, sollte heuer die Wertung geholt werden.

Doch erstens hatte das Parkhaus was dagegen, und deshalb hatten die ersten 5 Läufer das „Glück“, das sie wegen eines Defektes im Dunkeln die Parkhausspirale hochlaufen/gehen mussten (hier hatte man das Gefühl mit  5 Promille unterwegs zu sein blush, zwecks Orientierung und Bewegung.  Nach ihnen ging das Licht wieder an… enlightened

Naja, zwei Versuche hab ich ja noch dachte er sich, aber so weit kam es leider nicht mehr…

Mit Gesamtrang 3 vor den Augen musste er Mitte der zweiten Runde an der Bundesheerwand das Rennen aufgrund einer Verletzung beenden…

Deshalb gab es leider auch keine Teamwertung für unsere LCUler frown

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die