Grestner Silvesterlauf

Ein erfolgreiches Laufjahr

…nimmt mit dem 31.12.2017 sein Ende, und traditionell ließen es unserer LCU Speedies beim Grestner Silvesterlauf ausklingen, und das diesmal bei frühlingshaften Temperaturen um 14Grad und Sonnenschein.
Wie in den letzten Jahren unterstützten einige unserer Männer die Durchtrainierer um auch für diese tolle Gruppe bisschen Werbung zu machen!

Bei den Kindern über 515m verpasste Sebastian Daurer hauchdünn das Stockerl und wurde 4ter.
Sein Bruder Daniel musste bereits die doppelte Strecke absolvieren und lief dort ebenfalls ein schnelles Rennen!

Bei den Schülern, welche bereits eine Hauptlaufrunde zu bewältigen hatten, schaffte es Gerald Resch auf den 3ten Rang in seiner AK. Die für ihn ungewohnt lange Distanz bewältigte er dabei mit Leichtigkeit.

Bei den Speedwalkern war Günther Weber am Start und sicherte sich mit schnellen Schritten den 3ten Rang.

Beim Hauptlauf über 5750m war es unter den Männern vor allem Schmidradler Benjamin, der mit einem sehr starken und konstanten Rennen für Furore sorgte. Zwar reichte seine Leistung nicht für einen Stockerlplatz, aber ein 3:43er Schnitt um den Jahreswechsel lässt sehr gute Leistungen für 2018 erhoffen.
Christof Leitner konnte seine eigenen Erwartungen nicht ganz erfüllen und knapp hinter ihm kam Bernhard Resch ins Ziel.
Lukas Füsselberger, der erst vor wenigen Tagen von seinem Auslandsaufenthalt im kalten Toronto zurückgekommen ist, muss sich erst wieder akklimatisieren, schaffte es aber trotzdem einen 4:00er Schnitt durchzulaufen. Er wurde Grestner Ortsmeister!
Krammer Rudolf komplettierte als 12ter in der M55 das Ergebnis.

 

Bei den LCU-Damen stürmte Lucia Resch als 3te in ihrer AK und auch in der Gesamtwertung aufs Stockerl, ebenso wie Astrid Hiesleitner, die sogar vom obersten Podestplatz in der W30 blicken konnte.

Auch Daniela Resch und Birgit Großsteiner zogen ihr Tempo gleichmäßig durch und können stolz auf ihre Leistungen sein.
Last but not least schrammte Maria Resch als 4te nur knapp am Podium in ihrer AK vorbei.

Ergebnisse

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten

GWT – Weissee Gletscherwelt Trail

Großglockner Ultratrail – Hohe Tauern Um frische Bergluft zu schnuppern startete Lucia Schmidradler (ehem. Resch) beim Weissee Gletschertrail in Kaprun. Nicht nur die spektakuläre Strecke vom Enzingerboden über die Rudolfhütte, Kaprunner Törl, Stauseen Moserboden nach Kaprun hatte es in sich, sondern auch die Anfahrt zum Start – Der Shuttlbus hatte gleich zweimal die Leitplanke mitgenommen

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im