Dirndltal Extrem Ultratrail

Kampf mit der Hitze

An einem wunderschönen Tag ging dieses Jahr der Dirndltal-Ultratrail über die Bühne, und das zum ersten Mal mit LCU-Beteiligung laugh

Für die Gesamte Distanz (111km und laut Veranstaltern 5000hm) haben sich die Gebrüder Gangl Christian und Thomas angemeldet.

Für die etwas humanere Methode haben sich Hochholzer Manfred, Benjamin Schmidradler, Christof Leitner und Jürgen Theuratsbacher entschieden, denn sie teilten sich die 111km auf 4 Etappen auf (23km mit 900hm, 25km mit 1200hm, 35km mit 2000hm und 28km mit 900hm).

Natürlich Bedarf es für so einen Wettkampf eine intensive Vorbereitung, und so machten sich unsere Speedies sogar einige Wochen zuvor die Mühe, ins Pielachtal zu fahren um die Strecke zu besichtigen.

Umso spannender war ja im Vorfeld, dass sich unsere Staffel Wettkämpfer mit Christian eine kleine Challenge ausgemacht haben: Wenn die Staffel schneller sein sollte als Chris, sind Hopfenhaltige Wettschulden fällig, natürlich auch umgekehrt!wink
Leider war im vor dem Wettkampf schon klar, dass Christian diese Challenge nicht gewinnen konnte, da er sich ein paar Tage vorm Wettkampfe eine massive Bänderzerrung zugezogen hat.
Ein Wunder, dass er überhaupt an den Start gehen konnte.surprise

Bei untertags extrem heißen Temperaturen von über 30°C im Schatten liefen die Einzelläufer um 6:00 los.
Christian Gangl lief lange Zeit mit dem führenden Gerhard Schiemer gleichauf, jedoch war die Verletzung beim Bergablaufen zu schmerzhaft und deshalb stieg Christian bei KM48 aus.

Sein Bruder Thomas hingegen konnte das Rennen körperlich gut durchstehen, und sah auch im Ziel noch so sehr fit aus. Mit einer Zeit von 15:28:00 konnte er mehr als zufrieden sein, und er erreichte damit auch noch Platz 6 Gesamt.laugh Grutulation zum ersten über 100km Finish!!!!

Unsere Staffelläufer begannen um 7:00 die Reise.
Als erstes lief Manfred Hochholzer die 23km lange Strecke , welche gleichzeitig auch die flachste Etappe war. Nach ca. 2h konnte er auf Benjamin Schmidradler übergeben, welcher einen super Tag erwischt hat und die LCU Staffel zwischenzeitlich sogar auf Rang 3 nach vorne geschoben hatte.
Der 3te Läufer, Leitner Christof hatte leider gar keinen guten Tag und musste nach dem ersten CP schon den Wandertag beginnen. So wurde die Etappe über die Berge noch ziemlich lang (5h) und es lag am Schlussläufer Jürgen Theuratsbacher nochmal alles herauszuholen. Gesagt getan- denn auch Jürgen schaffte bei diesen heißen Bedingungen noch eine tolle Zeit von knapp über 3h und so erreichten wir bei den männlichen Staffeln unter 200 Jahren den 3ten Platz.laugh

Auf jeden Fall hat dieser Trail sehr viel Spaß gemacht, auch wenn jeder Läufer bei dieser Hitze extrem an seine Grenzen gehen musste. Man hat gemerkt, dass sich der Veranstalter sehr viel Mühe gegeben hat, auch dass bei jeder Labestation Helfer sind ist bei einem Lauf in dieser Größenordnung nicht selbstverständlich.

Die Speedies haben sich Appetit fürs kommende Jahr geholt und wollen da natürlich die bisherige Bestzeit angreifen smiley

Fotos

Ergebnisse Staffel
Ergebnisse Einzel

Das könnte dich auch interessieren...

Wings 4 life world run

Gemeinsam für den guten Zweck Am Sonntag den 4.Mai fand der Wings for Life World Run zugunsten der Rückenmarksforschung statt. Eine tolle Aktion bei der 100% des Startgeldes in die Forschung gehen! Bei diesem Laufevent ist die Ziellinie ein wenig „flexibler“ in Form eines Catcher Car, das nach einer halben Stunde wegfährt und die TeilnehmerInnen

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.