Crosslauf Amstetten 2020

4x Gelb unter den Top 10

Sehr erfolgreich schnitten unsere LCU Speedies beim diesjährigen Crosslauf in der Amstettner Forstheide ab –  die konsequente Grundlagenarbeit zahlt sich also doch immer wieder aus!

Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt gingen die Bewerbe bei perfekt zu laufender sprich harten Bodenverhältnissen über die Bühne.

Beim Schülerlauf über 1850m lief Christina Kusolitsch als 2.WU-12 in einem starken Teilnehmerfeld aufs Podium.

 

Beim Hauptlauf über 5550m waren 12 LCUler am Start, und die gelbe Macht kam dabei sogar 4x unter die Gesamt Top-ten!
Schnellster LCU-Mann war Christof Leitner als 4.Gesamt und 2.M20. Knapp dahinter folgte schon Christian Gangl als 6.Gesamt und 3.M30. Für Punzi ging sich als 8.Gesamt in der M30 leider kein Podiumsplatz aus (4.M30) – da sieht man wie stark diese AK umkämpft ist.wink
Benjamin Schmidradler erlief sich den 5.Platz M20 und Daniel Krammer wurde 10.M30.
Manfred Hochholzer war bei dem Wettkampf ebenfalls mal wieder mit von der Partie und wurde 9.M40. Andreas Füsselberger pacete seine Frau Anna Maria und kam damit auf den 6.Platz M60.

 

Den Sieg ließ sich Vicky Schenk trotz angezogener Handbremse nicht nehmen und wurde 10. Gesamt sowie erste Dame im Feld.
Lucia Resch war zwar mit ihrem Lauf nicht ganz zufrieden, erreichte aber trotzdem den 2.Platz W20. Astrid Hiesleitner erreichte in einem gleichmäßigen Rennen den 3.Platz W30 und Sandra Kusolitsch kam wenige Sekunden nach ihr ins Ziel und erreichte ebenso den 3.Platz in ihrer AK.
Last but not Least erreichte Anna-Maria Füsselberger den tollen 1.Platz in der W60.

 

Fotos

Ergebnisse

 

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in