Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.

 

Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften.

Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt hat, du warst immer da. Mit deinem unermüdlichen Einsatz hast du den Verein enorm bereichert.

Danke, für deine Geselligkeit – mit dir war es immer so gemütlich, lustig und unkompliziert.

Danke, für all die schönen Momente, die wir mit dir erleben durften.

 

Ob Dienstags beim Lauftreff  oder Sonntags bei den Durchtrainieren. Bei den Wettkämpfen, den gemeinsamen Bergtouren und unseren gemeinsamen Ausflügen.

 

Auch sehr schwierige und traurige Zeiten haben wir zusammen bewältigt. Doch dadurch ist unsere Freundschaft noch stärker geworden.

 

 

Mandi ist seit 20 Jahren Mitglied des Laufvereines Euratsfeld. Er hat für den LCU unzählige und sehr schnelle Wettkämpfe bestritten. Mit seinen persönlichen Projekte wie z.B. einfach mal schnell nach Mariazell zu laufen –  hat er uns, wie so unzählige male, sportlich enorm beeindruckt.  Von seiner Ausdauer und seiner auffallenden Leichtfüßigkeit am Berg waren wir bis zuletzt schwer beeindruckt.

 

Seit Jänner 2010 war er fixer Bestandteil bei den Durchtrainierern  und wurde gleich “Rookie oft the year”. Aufgrund seines Ehrgeizes konnte er sich in der Saison 2014/15 den 4.Platz sichern.

 

Sportlich hast du viel erreicht, doch menschlich noch sehr viel mehr.

 

Danke das wir dich ein beeindruckendes und unvergessliches Stück deines Lebens begleiten durften.

 

Es ist einfach unfassbar traurig, dass wir dich nun nicht mehr in unserer Mitte haben.

 

Ruhe in Frieden lieber Mandi

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die