32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte!

…oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P

Und wir sagen Danke!

  • an alle motivierten StarterInnen!
  • an alle engargierten HelferInnen!
  • an alle begeisterten ZuschauerInnen!
  • an alle Sponsoren!

Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!

 

Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg!

Mit einem großartigen Starterfeld von rund 450 Teilnehmern erfreute sich der Marktlauf in Euratsfeld am 16. September wieder großer Beliebtheit.

Zu Beginn des strahlend schönen Spätsommertages starteten die Knirpse der U6 und U8 über 430m, danach die Kinder und Schüler bis U16 über eine Runde von 860m.

Die Walkingstrecke ging aus der Ortschaft raus und verlief 5600m lang großteils über Feldwege in der herrlichen Umgebung Euratsfelds.

Das Highlight war einmal mehr der Hauptlauf über 5032 Meter. Dieses Jahr entschied sich Organisator Benjamin Schmidradler mit seinem Team des LCU Raiffeisen Euratsfeld, die Strecke in die entgegengesetzte Richtung zu laufen. Einerseits um wieder mal eine Abwechslung zu bieten, die Strecke durch längere bergab und kürzere bergauf Abschnitte zu beschleunigen und um den Zuschauern einen besseren Blick auf den Zieleinlauf zu bieten.

An diesem Tag hatte es das starke Männerfeld richtig in sich. Es war bis zum Ende ein enges Rennen um den Sieg, dass Denis Kronsteiner (LAC Waidhofen /Ybbs) für sich entscheiden konnte. Er lief die rund 5 km in der Zeit von 16:14 min. Sieben Sekunden dahinter beendete Jan Ratay vom LCA Umdasch Amstetten das Rennen, wiederum sieben Sekunden vor seinem Teamkameraden Hannes Bühringer.

Bei den Damen konnte Viktoria Schenk vom Veranstalterverein LCU Raiffeisen Euratsfeld, frisch von der Babypause zurück, klar siegen. Sie lief nach 18:29 min über die Ziellinie. Zweite wurde Katharina Böck von der Sportunion Waidhofen/Ybbs. Gleich vier Damen matchten sich um den dritten Rang. Schlussendlich konnte sich Astrid Hiesleitner vom LCU Raiffeisen Euratsfeld im Schlusssprint gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen.

Der Staffellauf war der krönende Abschluss des Tages. Hierbei bestand ein Team aus 3 Personen die jeweils eine Runde von 867 m laufen durften. Das Männerteam „LCU-Segmentjäger“ feierte hier den Overall-Sieg (Patrick Großsteiner, Benjamin Schmidradler, Helmut Katzengruber), die Mixed Team Wertung holte sich das „CrossFit Team Amstetten“ (Gruber Simon, Andreas Aichinger, Mayer Katharina) und das Damenwertung die „3 Speedies“ (Kusolitsch Christina, Maya Breinl, Kusolitsch Lena).

Hier findet ihr alle

Ergebnisse

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt