Opponitzer Hügellauf

Hot Hills

Bei sehr sehr heißen Temperaturen (ca. 30°C im Schatten, die Sonne ist auch pünktlich zum Lauf rausgekommen) ging der Opponitzer Hügellauf dieses Jahr an einem Samstag über die Bühne.
Die äußeren Verhältnisse machten es dadurch natürlich zu einem umso härteren Rennen, welches es ja ohnehin aufgrund der Up- und Downhills schon ist.
Extrem schwierig gestaltet es sich bei diesem Rennen einen Rhythmus zu finden, dafür ist die Landschaft aber umso schöner wink

Für den LCU waren bei den Kids 2 Mädchen am Start, welche sich beide sehr gut über die 2 Runden am Fußballplatz (640m) schlugen.
Kusolitsch Christina lief in einem sehr beherzten Rennen nur 1sec hinter dem schnellsten Burschen ein und erreichte dadurch Rang 1 bei den Mädchen laugh. Elina Etlinger konnte ebenso viele Burschen hinter sich lassen, nur war das Mädchenfeld so stark besetzt, dass sie sich mit dem 6. Rang begnügen musste.

Bei dem Schülerlauf (1320m mit Hügel) teilte sich Resch Gerald sein Rennen sehr gut ein und holte von Runde zu Runde immer mehr auf sodass er als Gesamt 2ter und 2ter in seiner AK finishen konnte. Stolpergefahr war hier vor allem als man den Hügel bergablief, kurz bevor man wieder auf die Ebene kam.surprise

Beim Hauptlauf (5770m mit 198hm) waren insgesamt 11 LCUler am Start!laugh

Bei den Damen war Resch Lucia das Zugpferd aus LCU Sicht, mit leichten Nachwehen vom Hochkönigman (über 40km mit ein paar Höhenmeterchen). Trotzdem lief sie als 2te Gesamt und auch in ihrer AK ein.
In der W20 (4te) konnte sich auch Daniela Resch gut schlagen, hatte aber festgestellt, dass sie sich mit dem  hügeligen Terrain nicht wirklich anfreunden wird.
Den 2ten Damen Stockerlplatz holte Hiesleitner Astrid als 1te in der W30.
Auch Sandra Kusolitsch schaffte es in der W40in die Top 5 (AK Rang 5).

Bei den Männern ist wahrhaftig eine gelbe Flut in der M20 zu finden, den von Rang 2-Rang 5 wurde alles von unseren Speedies besetzt! wink
Wer wenn nicht Punzi war der schnellste LCUler des Tages. Er nutzte den Wettkampf als „Aufwärmtraining“ vor seinem Sporthighlight des Jahres und wurde 2ter in der M20.
Als kleine Überraschung konnte sich auch Christof Leitner neben Punzi am Stockerl platzieren. Er hat seine aktuell stark aufstrebende Form gut genutzt und wurde 3ter.
Knapp hintereinander kamen Benjamin Schmidradler (4.M20) und unser Austro-Kanadier Lukas Füsselberger (5.M20) ins Ziel. Beide waren halt etwas geschwächt (Schmidi vom Hochkönig her und Lukas, weil er extremen Jetlag hatte und 33h nix geschlafen hatte). Für nächstes Jahr ist hier also sicher noch mit einer Leistungssteigerung zu rechnen.
In der M-40 platzierte sich Mandi im vorderen Drittel (6.M40) und Etlinger Gottfried kämpfte sich bei seinem ersten Lauf den den LCU (da ist Opponitz wahrscheinlich ned ganz der optimale gg) auch stark ins Ziel (23.M40).

Kaltenbrunner Karl musste in einer wahnsinnig stark besetzten M60 mit dem 7.Platz vorlieb nehmen.

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Ergebnisse

Next Stop des Eisenstraßen Cups ist Göstling (01.07)yes

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die