Zirbitzkogel Berglauf

Der Riese im Lavanttal

Am letzten Sonntag im Juni wagte unser Bergspezialist Christof Leitner einen Ausflug in höhere Gefilde.

Hier der Bericht:

Es gibt Tage wo die Wettkämpfe gut oder schlecht laufen, aber heute war so einer, wo ich mich im Ziel wundern konnte, wie sensationell gut es gelaufen ist 
Beim 22.int. Zirbitzkogel Berglauf über 11,2km mit 1106hm bergauf hatten wir mit dem Wetter richtig Glück, denn ca. 1h vor dem Start hat sich der Regen gelegt. Ich konnte nach einem lockeren Starttempo Läufer für Läufer überholen, und mich ab Km 6 (wo es dann schon langsam immer mehr bergauf ging) an eine Gruppe anhängen.
Teilweise wa
ren richtig steile Passagen zu bewältigen,wo es wichtig war im Rhythmus zu bleiben und nicht zuviel Pulver zu verschießen.
Ab einer Höhe von 2000m hab ich dann zwar schon langsam gemerkt, dass ich die Höhenluft nicht wirklich gewöhnt bin (hat sich in Kopfschmerzen, Schwindel und leichter Übelkeit geäußert), nur war aufgeben zu dem Zeitpunkt keine Option.
Ich konnte das Rennen trotzdem richtig stark durchziehn und in für mich sensationellen 1:14:21 knapp den 4ten Rang in meiner Altersklasse holen (obwohl die Platzierung ist bei der Zeit eher Nebensache )
Auf einer Höhe von 2376m konnte man dann in die Hütte einkehren und einen warmen Tee genießen wink
Bin einfach verdammt Happy mit der Leistung und die ned ganz so tollen Leistungen vom Frühjahr scheinen durch konsequenteres Training in den letzten Monaten überwunden laugh

Fotos

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer