Lackenhof

Am Fuße des Ötschers

…waren wir am Samstag unterwegs, nachdem Grein (nicht nur sprichwörtlich) ins Wasser gefallen ist, haben wir uns den Bärenlauf in Lackenhof gegeben, der nächste Bewerb des Eisenstraßen Laufcups!
Leider musste man wieder bisserl spontan und flexibel sein, ein paar mussten sich 2 mal anmelden, weil das erste mal irgendwie die Liste verschwunden ist, dazu hat sich alles um eine Stunde nach hinten verschoben,… naja, das Wetter hat dafür gepasst und nachdem wir die 17. Wettkampftaktik *g* besprochen hatten, gings auch schon los:
Den 800 Meter Bewerb (der eigentlich über 1000m ist) absolvierte Carina Resnitschenk und sie verpasste leider wieder ganz knapp das Stockerl!
Lisi Wagner war beim Jugendbewerb am Start, sie musste nur 1 Runde=3km laufen (Hauptlauf waren 2 Runden) und konnte sich im Ziel über den 3. Platz in ihrer Klasse freuen!
Beim Hauptlauf über diese laut Ausschreibung "Strecke mit nur geringen Höhenunterschieden" haben wir uns dann noch ein paar Pokale geholt, Tagessieger war Daniel Punz, ( genau 5 Jahre nach seinem allerersten Gesamtsieg auch in Lackenhof) war ein hart verdienter Sieg, der Rene war beim letzten Lauf in Sonntagberg noch deutlich vorne, aber durch einen Sprint über den letzten Berg rauf unter dem Motto "Alles oder Nichts" hat Daniel den Lauf für sich entscheiden können!
Ebenfalls den 3. Klassenplatz erreichten Karl Kaltenbrunner und Herta Wurzer, Markus Sonnleitner und Bernhard Wurzer kämpften sich ebenfalls gut über die bergige Strecke!

So viel zum aufwärmen :-)
Für Daniel hats am Sonntag (weil ja die Füße schon soooooo locker waren) dann gleich den Ötscher-Marathon gegeben, der 2. Teil des Ötscher-Ultramarathons! Auch am Sonntag war das Wetter eigentlich optimal!
Die Strecke führt zuerst ein paar km auf einer Forststraße, dann rauf über den Rauhen Kamm (da rauf hats halt nix mit laufen zu tun) und dann übers Ötscher Gipfelkreuz die Skipiste wieder runter nach Lackenhof!
Bergauf hat er sich das Rennen recht gut eingeteilt, mit den guten Allrad- und Kletterfähigkeiten war er unter den Top 10 oben beim Gipfelkreuz, aber beim Bergablaufen hat man als Flachlandei keine Chance gegen die richtigen Bergläufer, nachdem dann irgendwann schon nach jedem 5. Schritt der Krampf eingefahren ist und man sich nicht unbedingt verletzen möchte (wenn die Füße gar nicht mehr wollen, müsste man ja mit der Nase bremsen), musste er das Tempo ein bisschen herausnehmen und ein paar vorbeiziehen lassen, die Endzeit von 2h06min für diese 22km mit rund 1200hm können sich trotzdem sehen lassen, ein erfolgreiches Wochenende also!

Ergebnis Bärenlauf+Mountain Run
Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die