Gresten Silvesterlauf

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat 2

…unter diesem Motto haben heute sehr viele Läufer (Teilnehmerrekord)
in Gresten das Jahr läuferisch beendet, natürlich waren auch wieder
viele Gelbe unterwegs! Mit wenigen Plusgraden, dafür trockenem Boden
waren optimale Bedingungen zum laufen!
Den Beginn machte Hanna Zellhofer im Kinderlauf über gute 1010m, die Schüler Sonja Hülmbauer (knapp das Stockerl verpasst), Lisi Wagner, Lisa Zellhofer und Carina Resnitschek mussten schon 1 Runde vom Hauptlauf laufen!
Der Hauptlauf war 5740m lang (= 2 Runden durch Gresten), die LCU-Läufer konnten auch wieder einige Stockerplätze erlaufen: Josef Wagner freute sich über einen Klassensieg, Maria Wagner wurde 2., Thomas Hahn, Astrid Resch, Andrea Zeilinger und Herta Wurzer(trotz Ranglerei-Sturz beim Start) belegten Platz 3! Die restlichen LCUler sieht man wie immer mit gelber Markierung auf der Ergebnisliste!

Auch unsere Speed-Walker haben wieder zugeschlagen: Günther Weber belegte Gesamt Platz 2 und auch Johann Beneder freute sich über seinen Pokal als 3.

Nachdem in Gresten auch der finale Lauf vom Eisenstraßencup
ist, konnten sich auch noch einige über einen Ehrenpreis freuen, die
bei den 11 Cupveranstaltungen die meisten Punkte gesammelt haben: den 2. Platz erreichten Lisi Wagner, Thomas Hahn und Herta Wurzer, 3. wurden Carina Resnitschek(hat alle 11 Läufe) Astrid Resch und Maria Wagner!
Neben den Klassenwertungen konnten sich auch 2 bei der Eisenstraßen-Tombola freuen, wo auch vom LCU einen 250€ Gutschein, gespendet von Steinecker Moden,
verlost wurde: Josef Wagner freute sich über einen 250€
Sportartikelgutschein, Astrid Resch über den Hauptpreis: ein
Mountainbike!

In diesem Sinne wünschen wir dir ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2014, sofern jemand auf den Geschmack gekommen ist und/oder etwas für die Gesundheit machen will, einfach mal beim Lauftreff vorbeischauen (=ganzjährig, Infos siehe jeweiliger Punkt) oder gleich Mitglied beim LCU werden und von vielen Vorteilen profitieren!

Fotos gibts auf deinsportfoto.at: Haupt+Schülerlauf, Kinderlauf
Ergebnisliste
Cupwertung

Das könnte dich auch interessieren...

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich