Wings for Life World Run

Top 10 in Österreich!

Aprilwetter begleitete uns heute nach St. Pölten, wir hatten aber Glück und es regnete nicht viel. Über 6400 Läufer standen am Start, vor ihnen 100km Strecke. Ziel war es so weit wie möglich zu kommen, bevor einen das um 30min später startende Catcher-Car=mobile Zeitnehmung einholte. Die Strecke startete mit einem Schleiferl in St. Pölten, dann gings Richtung Norden durch einige Orte und auch über einige Berge nach Krems und ab km40 gings dann am Donauradweg Richtung Wien weiter – der einzige LCUler, der erst so spät eingeholt wurde, dass er noch neben der Donau laufen konnte/musste, war unser Ultraläufer Christian Gangl. Nach der Marathon-Durchgangszeit von 2h54min legte er bei km 52 noch einen Zielsprint hin, dass das Auto (transportierte die mobile Zeitnehmung) fast nicht nachkam und er schaffte die 9. meisten km an diesem Tag in St. Pölten. Weltweit unter grob 100.000 Läufern war das Platz 116 mit seinen 53km.

Ebenfalls top Leistungen zeigten unsere jungen Damen: auf der ungewohnt langen Distanz schaffte Sonja Hülmbauer sogar die Halbmarathondistanz, mit dem Stau am Beginn in einer Zeit unter 1h50. Carina Resnitschek rettete sich mit den letzten Kräften noch zu km19!

Weiters vom LCU mitgelaufen sind Daniel Krammer, Matthias Gstettenhofer, Lucia und Astrid Resch, Hannes Zeilinger, Markus Zehetgruber, Geburtstagskind Benjamin Schmidradler(km=Geburtstagsjahre), Hannes Rumpl, Daniel Punz, Lisa Zellhofer, Eva-Maria Pinz und auch Lisa Ziskovsky mit einem verletzten Fuß.

War auch heuer wieder eine nette Abwechslung und hoffentlich gibts den Bewerb auch im nächsten Jahr wieder!

Fotos

Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in