Wels Halbmarathon

Neuer Vereinsrekord bei den Damen!!

Einen Tag nach Ardagger ging dann unser LCU-Pärchen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler beim 25.Welser Halbmarathon an den Start.

Auf einer der schnellsten Halbmarathonstrecken Europas waren 3 Runden (je ca.7km) zu absolvieren. Schnell deshalb, da auf den 21,1km grob geschätzte 5 Höhenmeter zu überwinden waren.

Ein kleines „Ardagger-Feeling“ kam trotzdem auf, denn man hatte pro Runde auf einer 2km langen Geraden entlang des Flusses mit Gegenwind zu kämpfen. Aber durch das große Teilnehmerfeld konnte man sich in der Gruppe gegen den Wind durchsetzen.

Lucia trug sich mit einer super Zeit von 1:30:57 erstmals in die Vereinsrekordliste ein und schaffte somit die erste Rekordverbesserung bei den Damen seit 14 Jahren und das gleich mit fast einer Minute schneller als Sandra Kusolitsch 2002 war!

Zudem erreichte sie den tollen 9.Gesamtrang (4.Platz AK) bei einem stark besetzten Lauf.

Benjamin konnte mit einer Endzeit von 1:28:47 endlich die 1:30:00 Marke knacken.

Im Hinblick auf den kommenden Hamburg Marathon war dies eine super Formüberprüfung der beiden!

Ergebnisliste

Bericht: Schmidi

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die