Ferschnitzer Benefizlauf

Frühsommerliches Wetter bei unseren Nachbarn

Dieses Jahr fand wieder der Ferschnitzer Benefizlauf zugunsten der Krebshilfe statt. Bei, für diese Jahreszeit, sehr warmen Temperaturen von 25°C lockte es einige Läuferinnen und Läufer zu dem Event.

Den Beginn machten die Walker: Günther Weber konnte hier als Gesamt 2. finishen! Vorne hat das ganze weniger nach walken sondern mehr nach fliegen ausgeschaut, da haben die Stecken bestimmt im Ziel ein bisschen geraucht ;)

Beim Kinderlauf hatten wir Manuel Raffetseder am Start, er verlor leider beim Start einen Schuh und musste nochmal umdrehen und den Schuh suchen, er kämpfte sich aber trotzdem wacker über die 2 Runden im Stadion bis ins Ziel.

Für die großen Kids ging es dann schon hinaus aus dem Fußballplatz und auf eine 2200m, für die kleineren davon wie auch für Kathrin Zeilinger doch eine sehr lange Strecke! Sie lief aber alles fleissig durch und konnte im Zielsprint fast noch ein Mädl schnappen! Gerald Resch war hier ebenfalls am Start, er freute sich nach einem beherzten Lauf über den Sieg in seiner AK und konnte sich neben dem Titelfoto in der NÖN auch über einen großen Pokal freuen!

Auch beim Hauptlauf konnten sich die LCU-Starter im vordersten Feld positionieren. Allen voran war Punzi, welcher sich als 2ter in seiner AK gleichzeitig über den zweiten Gesamtrang freuen konnte. Christof schaffte nach einem starken Lauf es ebenfalls als 3ter in der AKM aufs Podium und sorgte für die zweite Top-Ten Platzierung der Herren. Schmidi lief als 6ter in seiner AK ebenfalls gut mit, auch wenn er selbst nicht so ganz mit seiner Leistung zufrieden war. In der stark besetzten M60 schaffte es Karl Kaltenbrunner trotz einiger Wochen niedrigeren Laufpensums (dafür eines Rad-Trainingslagers) auf Rang 5. Als 17ter in der M50 komplettierte Andreas Füsselberger das Ergebnis bei den Herren.

Bei den Damen sorgte Kathrin Resch als 2te in der W30 für einen Stockerlplatz und lief als 6te in der Gesamtwertung ebenfalls unter die Top-Ten. Christa Katzengruber erreichte als 4te in ihrer AK knapp nicht das Podium, sorgte jedoch ebenfalls für eine tolle Leistung. Aber Maria Resch konnte sich dafür wieder über einen Podestplatz freuen, sie wurde in der W50 3.!

Ergebnisliste

Bericht:Christof

Das könnte dich auch interessieren...

Christkindllauf Steyr

Am 18.11.2023 fand in Steyr der Christkindllauf statt. Bei kühlen Temperaturen wurden 5,2 km in der wunderschönen Altstadt von Steyr gelaufen. Unter den 328 Startern beim Hauptlauf befanden sich auch zwei Mitglieder des LCUs, welche sich nach jahrelanger Abstinenz wieder an einen Wettkampf trauten. Motiviert durch die vielen Zuschauer und die verkleideten Mitläufern, konnten die zwei

3. Hochkogellauf und Walk am Berg

Das war der 3. Hochkogellauf und Walk am Berg 2023! Mit drei neuen Streckenrekorden, einem neuen Teilnehmerrekord und dem wechselhaftesten Wetter bisher. Trotz ziemlich bescheidenen Wetterverhältnissen hatten wir am 15.Oktober einen neuen Teilnehmerrekord mit 129 wind- und wetterfeste TeilnehmerInnen beim 3. Hochkogellauf und Walk am Berg. Um 14 Uhr startete der Walk am Berg (noch)

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

3. Purgstaller Marktlauf

Nachdem es leider den Krampulslauf nicht mehr gibt, veranstalten die Purgstaller den zum Eisenstraßen Cup zugehörigen Marktlauf, in seiner dritten Auflage. Es wurden Runden zu je 1.280 m im Mark gelaufen. Lena Kusolitsch lief die Runde in 4:58 min und wurde Zweite in der U12. Schwester Christina lief schon zwei Runden und konnte die U16

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,