Ferschnitzer Benefizlauf

Frühsommerliches Wetter bei unseren Nachbarn

Dieses Jahr fand wieder der Ferschnitzer Benefizlauf zugunsten der Krebshilfe statt. Bei, für diese Jahreszeit, sehr warmen Temperaturen von 25°C lockte es einige Läuferinnen und Läufer zu dem Event.

Den Beginn machten die Walker: Günther Weber konnte hier als Gesamt 2. finishen! Vorne hat das ganze weniger nach walken sondern mehr nach fliegen ausgeschaut, da haben die Stecken bestimmt im Ziel ein bisschen geraucht ;)

Beim Kinderlauf hatten wir Manuel Raffetseder am Start, er verlor leider beim Start einen Schuh und musste nochmal umdrehen und den Schuh suchen, er kämpfte sich aber trotzdem wacker über die 2 Runden im Stadion bis ins Ziel.

Für die großen Kids ging es dann schon hinaus aus dem Fußballplatz und auf eine 2200m, für die kleineren davon wie auch für Kathrin Zeilinger doch eine sehr lange Strecke! Sie lief aber alles fleissig durch und konnte im Zielsprint fast noch ein Mädl schnappen! Gerald Resch war hier ebenfalls am Start, er freute sich nach einem beherzten Lauf über den Sieg in seiner AK und konnte sich neben dem Titelfoto in der NÖN auch über einen großen Pokal freuen!

Auch beim Hauptlauf konnten sich die LCU-Starter im vordersten Feld positionieren. Allen voran war Punzi, welcher sich als 2ter in seiner AK gleichzeitig über den zweiten Gesamtrang freuen konnte. Christof schaffte nach einem starken Lauf es ebenfalls als 3ter in der AKM aufs Podium und sorgte für die zweite Top-Ten Platzierung der Herren. Schmidi lief als 6ter in seiner AK ebenfalls gut mit, auch wenn er selbst nicht so ganz mit seiner Leistung zufrieden war. In der stark besetzten M60 schaffte es Karl Kaltenbrunner trotz einiger Wochen niedrigeren Laufpensums (dafür eines Rad-Trainingslagers) auf Rang 5. Als 17ter in der M50 komplettierte Andreas Füsselberger das Ergebnis bei den Herren.

Bei den Damen sorgte Kathrin Resch als 2te in der W30 für einen Stockerlplatz und lief als 6te in der Gesamtwertung ebenfalls unter die Top-Ten. Christa Katzengruber erreichte als 4te in ihrer AK knapp nicht das Podium, sorgte jedoch ebenfalls für eine tolle Leistung. Aber Maria Resch konnte sich dafür wieder über einen Podestplatz freuen, sie wurde in der W50 3.!

Ergebnisliste

Bericht:Christof

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.