Hochkönigman 2017

Trailrunning Festival in Maria Alm

Ein Trailrun im Jahr muss sein, und so machte sich unser LCU Pärchen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler wie im letzten Jahr auf nach Maria Alm, wo das Hochkönigman-Trailrunfestival über die Bühne ging!

Die beiden starten auf der „kürzesten“ Distanz, dem sogenannten Speed Trail mit über 24km mit 1400hm+ (die beiden anderen Distanzen wären der Marathon Trail mit 44km 2500hm+ und der Endurance Trail 84km 5500hm gewesen).

Die ganze Woche war es sehr heiß und wechselhaft mit einigen starken Gewittern und Regenschauer…doch am Tag des Bewerbes war es dann Gott sei Dank nur…… heiß laugh

Die Strecke hatte es ganz schön in sich, denn ab Start mussten gleich mal die ersten knapp 400hm bewältigt werden (hier gab es mal keinen schnellen ersten Kilometer wie es bei den Straßenläufen der Fall ist smiley).

Danach folgten zwei kleinere Hügel Passagen bis es dann einmal über Almen, Weiden, Waldwege über 600hm hinab ging. Danach hatte man ein paar Kilometer auf einer halbwegs geraden Strecke zum „verschnaufen“ bis mann dann zum letzten und schwersten Anstieg über ~600hm+ kam.

Hier stand die Luft extrem und die Sonne brannte herunter wie wenn es 40°C hätte, aber der Anblick des Hochkönigs machte „fast“ alles wieder weg (die brennenden Oberschenkel waren trotzdem Anwesend angry)

Auf das Schild „höchster Punkt“ hatte man sich gefreut wie wenn es schon die Ziellinie wäre. Das Bankerl gleich daneben lud auch zu einer kurzen Rast ein bevor man dann mit vollem Karacho die letzten Kilometer hinunter nach Maria Alm ins Ziel sauste!

Lucia und Benjamin die das ganze Rennen gemeinsam gelaufen sind finishten in einer tollen Zeit von 3h10min!

Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

VCM Winterlauf – bei Frühlingswetter :-)

Erster Straßenlauf, erste Persönliche Bestzeit dieses Jahr für Benjamin Schmidradler.   Nachdem Benjamin mit seiner Familie am Sonntag in Wien unterwegs war, nahm er gleich den VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee mit.   Streckenbeschreibung: „Grod fiare, umdrahn, grod zruck, umdrahn und grod ins Ziel“ – ja,…Spannender war es nicht, dafür aber besonders schnell. Weil, wer es noch nicht kennt:

NÖ Crosslauf Landesmeisterschaften Melk 2023

Großsteiner Patrick lief bei den diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften in Melk die Kurzstrecke (3,46km). Der Bewerb fand bei sonnigem Wetter und kalten Februartemperaturen statt. Die Strecke war nicht einfach zu laufen, da es die vielen Hügeln mächtig in sich hatten und es Runde für Runde gatschiger wurde. Patrick lief ein starkes Rennen (3:50min/km)und durfte sich am

Spartan Race Kaprun

Am 15 Jänner fand in Zell am See-Kaprun ein Winter Spartan Race statt. Bei milden Jänner Temperaturen (stichwort Jänner-Hitzewelle)  waren Haag Andi und sein Bruder Dominik am Start. Sie entschieden sich für den Spartan Super, wobei sie 11 km und 680 hm mit 25 tükischen Hindernissen zu bewältigen hatten. Die Beiden schlugen sich sehr tapfer

Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.   Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften. Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt

4.Raiffeisenmarktlauf in Kematen/Ybbs inkl. Eisenstraßenlaufcup Finale

Am 12.November fand das Finale des Eisenstraßenlaufcups in Kematen /Ybbs statt. Ergebnisse Marktlauf Kematen: LCU Kinder: Resch Gerald 2.MU8 Kusolitsch Lena 4.WU12 Kusolitsch Christina 3.WU14 LCU Walker: Weber Günther 2.Platz LCU Männlich: Schmidradler Benjamin 8.M30 Resch Gerald 2.MU18 Hochholzer Manfred 12.M40 Krammer Rudolf 5.M60   LCU Weiblich: Resch Lucia 1.W30 Hiesleitner Astrid 2.W30 Ergebnisse Fitlike