Hochkönigman 2017

Trailrunning Festival in Maria Alm

Ein Trailrun im Jahr muss sein, und so machte sich unser LCU Pärchen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler wie im letzten Jahr auf nach Maria Alm, wo das Hochkönigman-Trailrunfestival über die Bühne ging!

Die beiden starten auf der „kürzesten“ Distanz, dem sogenannten Speed Trail mit über 24km mit 1400hm+ (die beiden anderen Distanzen wären der Marathon Trail mit 44km 2500hm+ und der Endurance Trail 84km 5500hm gewesen).

Die ganze Woche war es sehr heiß und wechselhaft mit einigen starken Gewittern und Regenschauer…doch am Tag des Bewerbes war es dann Gott sei Dank nur…… heiß laugh

Die Strecke hatte es ganz schön in sich, denn ab Start mussten gleich mal die ersten knapp 400hm bewältigt werden (hier gab es mal keinen schnellen ersten Kilometer wie es bei den Straßenläufen der Fall ist smiley).

Danach folgten zwei kleinere Hügel Passagen bis es dann einmal über Almen, Weiden, Waldwege über 600hm hinab ging. Danach hatte man ein paar Kilometer auf einer halbwegs geraden Strecke zum „verschnaufen“ bis mann dann zum letzten und schwersten Anstieg über ~600hm+ kam.

Hier stand die Luft extrem und die Sonne brannte herunter wie wenn es 40°C hätte, aber der Anblick des Hochkönigs machte „fast“ alles wieder weg (die brennenden Oberschenkel waren trotzdem Anwesend angry)

Auf das Schild „höchster Punkt“ hatte man sich gefreut wie wenn es schon die Ziellinie wäre. Das Bankerl gleich daneben lud auch zu einer kurzen Rast ein bevor man dann mit vollem Karacho die letzten Kilometer hinunter nach Maria Alm ins Ziel sauste!

Lucia und Benjamin die das ganze Rennen gemeinsam gelaufen sind finishten in einer tollen Zeit von 3h10min!

Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt