Waidhofen Stadtlauf

Beginn des Eisenstraßenlaufcups

Nachdem nun die Frühjahrsmarathons (+ Halb und Viertel) soweit beendet sind – stand vorigen Samstag der Beginn des Eisenstraßencups in Waidhofen an der Ybbs am Programm!

Normalerweise beginnt die Freibadsaison immer erst am 1.Mai, aber Waidhofen schafft es fast jedes Jahr das die Temperaturen beim Lauf an die 30 Grad Marke kratzen und somit das Waidhofner Freibad sich den Stadtlauf als Eröffnungstermin seit Jahren eingetragen hat! blush

Nicht nur mehrere hundert Läufer fanden den Weg nach Waidhofen, auch zahlreiche Zuschauer feuerten am Streckenrand jeden einzelnen Läufer an – speziell in der Altstadt und am Badberg war die Stimmung grandios!

Kurz zum Cup:

Insgesamt gibt es heuer 13 Stationen in der Mostviertler Gegend (Waidhofen, Sonntagberg, Göstling, Kematen, Hausmening, Opponitz, Ybbsitz, Amstetten…..und natürlich EURATSFELD!!!)

Gewertet werden die 10 schnellsten Läufe bzw. mind. 7 Läufe muss man beendet haben um in der Endauswertung aufzuscheinen. An der Schlussverlosung in Gresten beim Silvesterlauf, bei dem Preise im Wert von mehreren Tausend Euro verlost werden, nimmt man bei Absolvierung von mind. 7 Läufen auch noch Teil surprise

Es ist noch nicht zu spät um am Cup teilzunehmen laugh

 

Nun zum Stadtlauf, bei dem wie immer unsere Youngstars zuerst an der Reihe waren!

Beim Sparefroh – Kinderlauf über 490m lief unsere Elina Etlinger (U10) ein tolles Rennen und belegte den 20.Platz in einem großen Startfeld von über 100 Kindern! yes

Eine große Runde musste Gerald Resch im Spark7 – Schülerlauf – 1525m absolvieren! Über 140 Schüler waren hier am Start!

Nach dem Gedrängel auf den ersten 200-300m (bei sehr schmalen Gassen) zündete er dann beim Badberg den Turbo und landete schlussendlich noch im vorderen Feld –> Platz 9 in der M-U14! yes

 

Nun zum Hauptlauf über 6100m (= 4 Runden = 4 mal Badberg = 4 mal brennendeOberschenkel) devil

Daniel Punz war an diesem Tag wieder unser schnellster LCU’ler, obwohl er leider gegen Ende des Laufes noch den ein oder anderen Platz verlor, doch mit Gesamt Platz 6 und Platz 3 in der AK kann man trotzdem sehr zufrieden sein! yes

Kurz darauf kam schon Christian Gangl ins Ziel der in seiner Altersklasse leider das undankbare „Blech“ holte. blush

Dahinter matchten sich wieder Lukas Füsselberger und Benjamin Schmidradler bei dem sich Lukas wieder durchsetzte und Platz 20 Gesamt und AK Platz 6 holte (Benjamin Platz 22 – AK 7)

Auch sein Paps Andreas Füsselberger erreichte den 7.Platz in der M55!

Bei den Damen wurde es bis zum Schluss spannend um den Tagessieg, bei dem Lucia Resch in der letzten Runde die Lücke auf Julia Müllbachler nicht mehr ganz schließen konnte – dennoch wurde es der hervorragende 2.Gesamtplatz!! Was auch Platz 2 in der Altersklasse bedeutete! yes

Und ihre Schwester Astrid Hiesleitner eroberte nach einem starken Lauf den Sieg in der W30 Klasse!

Daniela Resch hatte an diesem Tag mit Karl Kaltenbrunner einen erfahrenen Pacemaker an ihrer Seite und so finishten die beiden in einem glatten 5:00er Schnitt smiley

Julia Haan und Maresi Koblinger schlugen sich auch sehr gut und am Ende belegte Julia den 8.Rang und Maresi den 5.Rang in ihren Altersklassen!

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in