Toronto Halbmarathon

LCU goes Canada

Kaum aus dem Flieger ausgestiegen stand fuer LCU-Auswanderer Lukas Füsselberger das erste Laufevent auf kanadischen Boden, der Toronto Halbmarathon am Programm.
 
Der Lauf fand in Downtown Toronto statt und die Strecke welche als "Bergablauf" angepriessen wurde, hatte einige kleine Tücken, was sich später herausstellte.
Mit rund 3000 Teilnehmern war bereits an der Startlinie klar, dass es sich doch um ein seriöses Laufevent handelt, mit hohen Zielen die Top50 zu erreichen.
Nach dem Startschuss, bei optimalen äußeren Bedingungen, ging es ziemlich schnell los.
Mit dem Ziel vor Augen eine neue persönliche Bestzeit (2. HM in der Karriere) zu versuchen, fand sich rasch eine Gruppe die so um die 1:25 laufen wird.
Durch viele Tempobrecher bergab-bergauf-bergab-usw. war es schwer eine perfekte Pace zu treffen.
Bei KM 15 war es dann soweit und der zu schnelle Beginn wurde zum Mann mit dem Hammer.
Irgendwie war es durch eine minimale Tempozuegelung dennoch moeglich eine doch vernünftige Zeit ins Ziel zu retten!
 
Am Ende gab es für Lukas doch genug Grund zu freuen: laugh
Eine Verbesserung der persönlichen Bestzeit im HM um ca. eine Minute auf 1:23:45 !!
Gesamtplatz 24. (von 3000 Finishern) und in der Altersklasse 6. (von 300 Finishern).
 

Es war ein wirklich gelungener Start in eine kleine kanadische Laufkarriere smiley

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

London Halbmarathon

LCU im Vereinigten Königreich Am Sonntag 9.11. hieß es für unseren LCU Athleten Lukas Füsselberger wieder einmal Karbon statt Trail und Laktat statt 6er Schnitt. Er ging beim Halbmarathon in London (Victoria Park) mit insgesamt 900 Mitstreitern an den Start. Zeitgleich wurden auch 10km und 5km Bewerbe ausgetragen, was ziemlich viele Überholmanöver und Vorsicht beim

HalloweenRun Wien

Am 30.10. startete der HalloweenRun auf der Wiener Prater Hauptallee. Wie der Name schon verrät, war Halloweenverkleidung erwünscht. Das ließ sich Thomas Aiginger nicht entgehen – nach dem Blaufränkisch Marathon weiß er ja schon, wie verkleiden geht. Es gab 3 verschiedene Distanzen zur Auswahl –  800 m für die Kids, den Little Fear Run über

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die