Zirbitzkogel Berglauf

Der Riese im Lavanttal

Am letzten Sonntag im Juni wagte unser Bergspezialist Christof Leitner einen Ausflug in höhere Gefilde.

Hier der Bericht:

Es gibt Tage wo die Wettkämpfe gut oder schlecht laufen, aber heute war so einer, wo ich mich im Ziel wundern konnte, wie sensationell gut es gelaufen ist 
Beim 22.int. Zirbitzkogel Berglauf über 11,2km mit 1106hm bergauf hatten wir mit dem Wetter richtig Glück, denn ca. 1h vor dem Start hat sich der Regen gelegt. Ich konnte nach einem lockeren Starttempo Läufer für Läufer überholen, und mich ab Km 6 (wo es dann schon langsam immer mehr bergauf ging) an eine Gruppe anhängen.
Teilweise wa
ren richtig steile Passagen zu bewältigen,wo es wichtig war im Rhythmus zu bleiben und nicht zuviel Pulver zu verschießen.
Ab einer Höhe von 2000m hab ich dann zwar schon langsam gemerkt, dass ich die Höhenluft nicht wirklich gewöhnt bin (hat sich in Kopfschmerzen, Schwindel und leichter Übelkeit geäußert), nur war aufgeben zu dem Zeitpunkt keine Option.
Ich konnte das Rennen trotzdem richtig stark durchziehn und in für mich sensationellen 1:14:21 knapp den 4ten Rang in meiner Altersklasse holen (obwohl die Platzierung ist bei der Zeit eher Nebensache )
Auf einer Höhe von 2376m konnte man dann in die Hütte einkehren und einen warmen Tee genießen wink
Bin einfach verdammt Happy mit der Leistung und die ned ganz so tollen Leistungen vom Frühjahr scheinen durch konsequenteres Training in den letzten Monaten überwunden laugh

Fotos

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die