Dirndltal Extrem Ultratrail

Kampf mit der Hitze

An einem wunderschönen Tag ging dieses Jahr der Dirndltal-Ultratrail über die Bühne, und das zum ersten Mal mit LCU-Beteiligung laugh

Für die Gesamte Distanz (111km und laut Veranstaltern 5000hm) haben sich die Gebrüder Gangl Christian und Thomas angemeldet.

Für die etwas humanere Methode haben sich Hochholzer Manfred, Benjamin Schmidradler, Christof Leitner und Jürgen Theuratsbacher entschieden, denn sie teilten sich die 111km auf 4 Etappen auf (23km mit 900hm, 25km mit 1200hm, 35km mit 2000hm und 28km mit 900hm).

Natürlich Bedarf es für so einen Wettkampf eine intensive Vorbereitung, und so machten sich unsere Speedies sogar einige Wochen zuvor die Mühe, ins Pielachtal zu fahren um die Strecke zu besichtigen.

Umso spannender war ja im Vorfeld, dass sich unsere Staffel Wettkämpfer mit Christian eine kleine Challenge ausgemacht haben: Wenn die Staffel schneller sein sollte als Chris, sind Hopfenhaltige Wettschulden fällig, natürlich auch umgekehrt!wink
Leider war im vor dem Wettkampf schon klar, dass Christian diese Challenge nicht gewinnen konnte, da er sich ein paar Tage vorm Wettkampfe eine massive Bänderzerrung zugezogen hat.
Ein Wunder, dass er überhaupt an den Start gehen konnte.surprise

Bei untertags extrem heißen Temperaturen von über 30°C im Schatten liefen die Einzelläufer um 6:00 los.
Christian Gangl lief lange Zeit mit dem führenden Gerhard Schiemer gleichauf, jedoch war die Verletzung beim Bergablaufen zu schmerzhaft und deshalb stieg Christian bei KM48 aus.

Sein Bruder Thomas hingegen konnte das Rennen körperlich gut durchstehen, und sah auch im Ziel noch so sehr fit aus. Mit einer Zeit von 15:28:00 konnte er mehr als zufrieden sein, und er erreichte damit auch noch Platz 6 Gesamt.laugh Grutulation zum ersten über 100km Finish!!!!

Unsere Staffelläufer begannen um 7:00 die Reise.
Als erstes lief Manfred Hochholzer die 23km lange Strecke , welche gleichzeitig auch die flachste Etappe war. Nach ca. 2h konnte er auf Benjamin Schmidradler übergeben, welcher einen super Tag erwischt hat und die LCU Staffel zwischenzeitlich sogar auf Rang 3 nach vorne geschoben hatte.
Der 3te Läufer, Leitner Christof hatte leider gar keinen guten Tag und musste nach dem ersten CP schon den Wandertag beginnen. So wurde die Etappe über die Berge noch ziemlich lang (5h) und es lag am Schlussläufer Jürgen Theuratsbacher nochmal alles herauszuholen. Gesagt getan- denn auch Jürgen schaffte bei diesen heißen Bedingungen noch eine tolle Zeit von knapp über 3h und so erreichten wir bei den männlichen Staffeln unter 200 Jahren den 3ten Platz.laugh

Auf jeden Fall hat dieser Trail sehr viel Spaß gemacht, auch wenn jeder Läufer bei dieser Hitze extrem an seine Grenzen gehen musste. Man hat gemerkt, dass sich der Veranstalter sehr viel Mühe gegeben hat, auch dass bei jeder Labestation Helfer sind ist bei einem Lauf in dieser Größenordnung nicht selbstverständlich.

Die Speedies haben sich Appetit fürs kommende Jahr geholt und wollen da natürlich die bisherige Bestzeit angreifen smiley

Fotos

Ergebnisse Staffel
Ergebnisse Einzel

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen