Trizell und Ausee

Multisportverein LCU Euratsfeld

Tria-, Dirt-, Trail- und Laufverein – Der LCU zeigt sich auch gern von anderen Seiten! smiley

 

Dass wir LCU`ler gerne Laufen ist längst kein Geheimnis mehr.

Wer brav unsere Artikel lest, merkt zunehmend, dass sich immer mehr Berichte von Dirt– und Trailrun`s dazu schummeln.

Aber damit ist noch nicht Schluss devil

Da viele unserer Mitglieder auch vor Triathlons nicht halt machen, wollen wir auch deren Leistung hervorheben.

Bericht "Trizell"

Am 28. Juli 2018 versuchte sich Kathrin Resch im schönen Zell am See über die Olympische Distanz im Triathlon…und das nicht ganz ungezwungen, da der Startplatz ein Geschenk von ihrem Liebsten war smiley

Olympische Distanz bedeutet 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen ….und das in einem durch!

Nach fleißigem Training, Kampf mit dem Neoprenanzug und etwas Nervösität durfte Kathrin den Triathlon im glasklarem Zeller See beginnen.

Nach zwei zügigen Schwimmrunden schwang sie sich auf`s Rad und bewältigte die flache (sagen Einheimische – für uns Flachländler ist das schon geschupft) Radstrecke.

Nach den flotten Laufabschnitt konnte sie in 2.54 h finishen.

Die Leistung war top und brachte ihr damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse ein.

 

Bericht "Auseetriathlon"

Am 15.August 2018 wagten einige von unseren LCU`lern den Sprung ins „warme“ Wasser.

Den Anfang machte Daniela Resch die sich über den Ford Eigenthaler Fun Thriathlon wagte (200 m Schwimmen, 12 Rad, 1,7 Laufen).

Bis auf eine etwas vermurkste Wechselzone konnte sie ein flottes Rennen abliefern und ereichte sogar den 10. Rang.

 

Kurz darauf startete die Sprintdistanz.

Hierbei musste man 750 m Schwimmen, 20 Radfahren und 5 km Laufen.

Diese Distanz bewältigte am schnellsten Harald Kusolitsch in 1.09,55 h!!!.

Mit großem Respektabstand liefen dann Lucia Resch (1.15,28 – 2. Platz AKW ) und Bernhard Resch (1.16,11) über die Ziellinie.

Danach konnten Kathrin Resch, Christian- und Sabine Gassner mit einer super Leistung die Ziellinie überqueren.

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer