Trizell und Ausee

Multisportverein LCU Euratsfeld

Tria-, Dirt-, Trail- und Laufverein – Der LCU zeigt sich auch gern von anderen Seiten! smiley

 

Dass wir LCU`ler gerne Laufen ist längst kein Geheimnis mehr.

Wer brav unsere Artikel lest, merkt zunehmend, dass sich immer mehr Berichte von Dirt– und Trailrun`s dazu schummeln.

Aber damit ist noch nicht Schluss devil

Da viele unserer Mitglieder auch vor Triathlons nicht halt machen, wollen wir auch deren Leistung hervorheben.

Bericht "Trizell"

Am 28. Juli 2018 versuchte sich Kathrin Resch im schönen Zell am See über die Olympische Distanz im Triathlon…und das nicht ganz ungezwungen, da der Startplatz ein Geschenk von ihrem Liebsten war smiley

Olympische Distanz bedeutet 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen ….und das in einem durch!

Nach fleißigem Training, Kampf mit dem Neoprenanzug und etwas Nervösität durfte Kathrin den Triathlon im glasklarem Zeller See beginnen.

Nach zwei zügigen Schwimmrunden schwang sie sich auf`s Rad und bewältigte die flache (sagen Einheimische – für uns Flachländler ist das schon geschupft) Radstrecke.

Nach den flotten Laufabschnitt konnte sie in 2.54 h finishen.

Die Leistung war top und brachte ihr damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse ein.

 

Bericht "Auseetriathlon"

Am 15.August 2018 wagten einige von unseren LCU`lern den Sprung ins „warme“ Wasser.

Den Anfang machte Daniela Resch die sich über den Ford Eigenthaler Fun Thriathlon wagte (200 m Schwimmen, 12 Rad, 1,7 Laufen).

Bis auf eine etwas vermurkste Wechselzone konnte sie ein flottes Rennen abliefern und ereichte sogar den 10. Rang.

 

Kurz darauf startete die Sprintdistanz.

Hierbei musste man 750 m Schwimmen, 20 Radfahren und 5 km Laufen.

Diese Distanz bewältigte am schnellsten Harald Kusolitsch in 1.09,55 h!!!.

Mit großem Respektabstand liefen dann Lucia Resch (1.15,28 – 2. Platz AKW ) und Bernhard Resch (1.16,11) über die Ziellinie.

Danach konnten Kathrin Resch, Christian- und Sabine Gassner mit einer super Leistung die Ziellinie überqueren.

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen