Wolfgangseelauf

…wieder mal ein Reschen Ausflug

Nach einem Jahr pause verschlug es die Reschen wieder zu einen der schönsten Läufe Österreichs, und zwar zum Wolfgangseelauf smiley

Vom 5,2km Uferlauf, 10km Panoramalauf, 27km Klassiker bis hin zum Marathon gab es für jeden die richtige Distanz. Das Ziel befindet sich zwar für alle Distanzen in St.Wolfgang, der Start jeder Distanz war hingegen rund um den Wolfgangsee verteilt.

 

Beim 10km Panoramalauf startete Daniela Resch. Die Strecke mit Start in Gschwendt führte entlang vom Ufer nach St.Wolgang (die letzten 3 Kilometer, wie bei den 27km Läufern,  immer leicht bergauf und bergab – die schmerzen da schon richtig devil) und sie konnte ihre Zeit im Vergleich zu 2016 um 7 Minuten verbessern und finishte mit einer Zeit von 51:22 im vorderen Drittel!! Da sieht man was Regelmäßiges laufen ausmacht wink

Das „LCU TrioLucia Resch, Bernhard Resch und Benjamin Schmidradler wagten sich an den 27km Klassiker! Mit Start und Ziel in St.Wolgang führte die Strecke in den ersten Kilometern gleich über den Falkensteinsattel mit 750m (ca. 280 Höhenmeter hinauf) ehe die 21km lange Seeumrundung losging.

Wer also beim Berg sein Pulver verschießt, kann nachher beim restlichen Halbmarathon schon ziemlich alt aus der Wäsche schauen – Erfahrungsbericht hierfür bei Bernhard Resch von 2016 erhältlich J

Dass es sich hier um einen internationalen Lauf mit Preisgeldausschüttung handelt zeigten die Top 5  Erster: Kenia…. Zweiter:Kenia…Dritter: Kenia…Vierter: Kenia…Fünfter: Kenia

Benjamin bewältigte diese Distanz von den LCU’lern am schnellsten und lief mit einer Zeit von 1:54:35 als 42.Gesamt (von über 1850 Teilnehmern!!!) ins Ziel = Top 30 Österreicher –  und belegte den 9.Platz in seiner AK! Mit einem Marathon in den Beinen läuft es sich anscheinend doch nicht so unrund laugh

Bernhard, der mit dieser Distanz noch eine Rechnung offen hatte, nahm dieses Mal am Berg ein wenig Tempo raus (ja, gehen kann manchmal besser als Laufen sein smiley) damit der Halbmarathon danach nicht so qualvoll wie vor 2 Jahren wird.

Und siehe da, mit einer Verbesserung von über 10 Minuten reihte er sich mit 2:09:19 in den Top 200 noch ein! surprise

Ein paar Minuten später kam auch schon seine Schwester Lucia ins Ziel und finishte in einer Zeit von 2:13:10 auch als Starke 8.Platzierte bei den Damen in ihrer AK! yesyes

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den