Amstel Bright Half Marathon Curacao

Internationaler LCU

Neben Kanada sind wir auch schon bissl südlicher in der Karibik vertreten, optimal wenn zufällig ein Halbmarathon mit dem Urlaub in die gleiche Woche fällt, hier der Bericht von Astrid und Jürgen Theuratsbacher damit alle bissl neidisch werden:

Die Karibikinsel Curacao (ein Teil der ABC Inseln der niederländischen Antillen) ist uns bereits während der letzten Urlaube sehr ans Herz gewachsen. Nach der Buchung des heurigen Aufenhalts war schnell klar, dass wir an dem zeitgleich stattfindenden Halbmarathon teilnehmen werden. 

Am 25.11. war es also soweit, aufgrund der hohen Temperaturen (Tagsüber bis zu 33, während der Nacht kühlt es max. auf 28 Grad ab) startet der ebenfalls durchgeführte Marathon bereits um 03:30, für unseren HM fiel der Startschuss „erst“ um 05:30. Also Tagwache um 04:00, kleines Frühstück und rein ins LCU Leiberl.

Der Kurs führt rund um die Hauptstadt Willemstad und an all deren Sehenswürdigkeiten vorbei bzw. drüber: Die schwimmende Königin-Emma-Brücke, welche bereits im weihnachtlichen Glanz erstrahlte; dem UNESCO Weltkulturerbe der bunten Handelskade-Fassade und als einziger Anstieg auf der 21km Runde ging es ebenfalls über die knapp 57m hohe Königin-Juliana-Brücke, welche nur an 2 Tagen im Jahr als Fußgänger passierbar ist und einen wunderbaren Ausblick auf die Altstadt offenbart.

Mit einem Mix aus Genusslauf aber auch sportlichem Ehrgeiz sind Astrid und ich das Rennen gemeinsam angegangen. Ein glatter 5er Schnitt stellte sich bald als durchlaufbares Tempo heraus. So konnten wir fast während des ganzen Rennens noch Läufer einsammeln und erreichten das Ziel nach 01:45:30. Von 300 Startern bedeutete dies Gesamtrang 30 für mich und Platz 29 für Astrid, sowie den hervorragenden 5. Platz in der Damenwertung.

Es war für uns ein einmaliges Lauferlebnis in traumhafter Kulisse und um 11:00 Uhr waren wir auch schon wieder am Strand im türkisblauem Wasser.

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.