Amstetten P3TV Crosslauf

Der Crosslauf von nebenan

Heute fand der zweite Lauf des P3TV Crosscups in Amstetten statt und nicht weniger als 14 LCU Läufer nahmen an diesem „Heimcrosslauf“ in der Forstheide teil.

Noch vor ein paar Tagen glaubte man noch nicht daran, aber der Samstagsschneefall brachte bei der Schuhwahl dann doch eine klare Antwort -> Wer Spikes hat, rauf damit devil

Christina Kusolitsch und Gerald Resch durften auf der gleichen Strecke wie später die Erwachsenen laufen, mit dem kleinen Vorteil, dass sie nur eine Runde anstatt 3 zu absolvieren hatten (1850m – Schülerlauf, 5550m – Hauptlauf)

Christina, die eine der jüngsten im Feld war, konnte sehr gut mithalten und schnappte sich den 3.Platz! Für Gerald reichte es zwar nicht aufs Stockerl, aber bei starker Konkurrenz belegte er den 5.Platz! yes

Beim Hauptlauf den viele Teilnehmer als Test für die bevorstehenden Cross-Landesmeisterschaften in Hirtenberg nutzten, konnten unsere LCU Speedies auch sehr gut mitmischen!

Für Christof Leitner, der in Krems bereits Gesamtpodestluft schnuppern konnte, reichte es heute nicht ganz, aber mit Platz 6 Gesamt und Platz 4 AK (hinter Klaus Vogl, Michael Weiss (Nr. 1 im Öst. Triathlon),..) kann er trotzdem mehr als zufrieden sein und war somit schnellster LCU’ler laugh

Auch bei Daniel Punz merkt man, dass die schnellen Einheiten in Linz was bringen, und  er finishte ebenso in den Top 10!

Nur wenig später kam auch Christian Gangl ins Ziel der den 3.Platz in seiner Altersklasse feiern konnte. Und der zweite der es bei unseren Männern aufs Stockerl schaffte ist unser Karl Kaltenbrunner – auch Platz 3 AK yes

Das starke LCU Männerfeld komplettieren Benjamin Schmidradler, Bernhard Resch, Günther Boxhofer und Harald Kusolitsch!

Und natürlich mussten uns die Damen wieder in der Stockerl-Bilanz herausreißen cheeky

Lucia Resch setzte sich durch eine schnelle Schlussrunde von ihrer Konkurrentin ab und sicherte sich wie auch schon in Krems den 2.Platz Gesamt = 2.Platz AK!

Ganz oben am Podest der W30 war ihre Schwester Astrid Hiesleitner zu finden, die als vierte Dame gesamt finishte.

Sandra Kusolitsch belegte ebenfalls mit Platz 2 AK einen Stockerlplatz smiley

Und unsere fleißige Sabine Gassner  musste sich mit dem undankbaren 4.Platz AK begnügen, aber beim nächsten Crosslauf in St.Pölten gibt’s gleich die nächste Chance wink

  • Nächster Termin: 17.2.2019 St.Pölten (wir freuen uns über jedes gelbe Leiberl das läuft)

 

Fotos

Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich