Osterlauf Melk

schnelle Osterhasen

Am Ostermontag fand wie jedes Jahr der Osterlauf in Melk statt, bei dem man die mühsam aufgenommenen Feiertagskalorien den Kampf ansagen konnte.

Aus unserem Verein nahmen 8 Starter teil die sich auf die 5km und 10km Bewerbe aufteilten.

Wetter war (fast) perfekt – das einzige, was man an diesem schönen Tag beklagen konnte war der starke Ostwind, gegen den man sich jede Runde behaupten musste.

 

5km Bewerb:

Christof Leitner, Benjamin Schmidradler, Christian Gangl, Andreas Füsselberger und Karl Kaltenbrunner liefen die 2 Runden (a 2,5km) durch das Stadtgebiet.

Christof, der den Linz Marathon schon gut aus den Beinen geschüttelt hat, begann verhalten und sammelte anschließend einen nach dem anderen ein. Am Ende wurde es eine Zeit deutlich unter 18 Minuten was den 3.Platz in seiner AK bedeutete!

Eine halbe Minute später kam Benjamin ins Ziel, der in der letzten Runde noch ein wenig Druck vom dahinter laufenden Christian verspürte. Christian startete nämlich in der letzten Reihe und pirschte sich Kilometer für Kilometer an die vorderen Läufer an (er nahm es als „lockeren“ Trainingslauf).

Andreas der eine Zeit unter 22 Minuten anstrebte verpasste sein Ziel leider um 5 Sekunden, aber gegen den Wind zu laufen kostet immer ein wenig Zeit – am Samstag in Waidhofen schaut es schon wieder anders aus! wink

Einen Duathlon bestritt unser „Radlfoara“ Karl, der mit einer kleinen Radgruppe CO2 frei zum Start kam und nebenbei beim 5km Lauf noch jemanden zu einer Zeit unter 25 Minuten verhalf.

10km Bewerb:

„4 Runden gegen den Wind laufen is heite scho ganz sche zach“ waren die motivierenden Worte der 5km Läufer an Victoria Schenk, Lucia Resch und Jürgen Teuratzbacher, die sich den 10km stellten.

Victoria lief zu Beginn ein wenig zu schnell an, konnte aber später Runde für Runde die Männer einsammeln und finishte schließlich als Gesamt 5te und erste Dame.

Damit Vici am Gesamtpodest nicht als einzige LCU’lerin oben stehen muss, bekam sie von Lucia Gesellschaft, welche den 2.Platz Gesamt eroberte. Zwar noch nicht zufrieden mit der Zeit, aber trotzdem eine starke Leistung!

Jürgen, welcher die ersten beiden Runden mit Lucia mitlief musste in der dritten feststellen, dass seine Marathonbeinchen noch nicht für 10km ausgelegt waren, und reduzierte daher ein wenig sein Tempo um nicht komplett „steherd zu werden“.

 

„Drei Speedies und ein Staffelstab“ devil

Den Staffellauf, bei dem jeweils 3 Läufer eine 1,2km lange Strecke absolvieren muss, ließen sich Benjamin, Victoria und Christof nicht entgehen!

Von Anfang an mischten Sie um Platz 2 Gesamt mit, aber gegen einen Schlussläufer wie Christian Steinhammer hat man halt keine Chance und somit war es am Ende der starke 3.Platz Gesamt und der 2.Platz in der Mixed-Wertung! Kann sich sehen lassen!

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen