Salzburg Marathon

zu Besuch bei Mozart

Am Sonntag beim Salzburg Marathon standen gleich 5 unserer LCU’ler an der Startlinie. Carina und Uli Resnitscheck, sowie Astrid Hiesleitner und Lucia Resch absolvierten den Halbmarathon. Benjamin Schmidradler nahm gleich die volle Marathon Distanz in Angriff.

 

Dass es eine der schönsten Marathonstrecken Österreichs ist – konnte an diesem Tag keiner bezweifeln.

Durch die Schöne Altstadt mit Blick auf die Festung Hohensalzburg – durch eine Allee raus nach Schloss Hellbrunn indem man im Hof mit dem roten Teppich empfangen wurde – ein traumhaftes Panorama mit schneebedeckten Bergen – und das Sahnehäubchen war das grandiose Wetter, wolkenlos, wenig Wind und anfangs auch nicht zu heiß!

 

Schnellste LCU’lerin des Tages beim Halbmarathon war Lucia, welche knapp unter 1:35 das Ziel erreichte und somit den 3.Platz in ihrer Altersklasse! „Nach der Verletzungspause ganz okay wink

Ihre Schwester Astrid verfehlte ihr Ziel unter 1:40 zu laufen um genau 2 Sekunden  – im Ziel waren es genau 1:40:01 und der 6.Platz in der W30!

Uli und Carina liefen zu Beginn gemeinsam auf Kurs Richtung 2 Stunden Marke. Für Carina lief es ab der zweiten Hälfte nicht mehr ganz nach Plan und sie musste ein wenig Tempo rausnehmen (wie es halt bei den Fußballerinnnen in der zweiten Halbzeit halt öfters vorkommt laugh)  und belegte mit einer Zeit von 2:15:49 den undankbaren 4.Platz in ihrer Altersklasse. Ihre Mutter hingegen konnte noch ein wenig zulegen und finishte in 1:54:09!

 

Vor vier Wochen hatte er sein Ziel „unter 3 Stunden“ den Marathon zu laufen nicht erreicht, deshalb nahm Benjamin kurzfristig nochmals das Unternehmen in Angriff.

Beim Halbmarathondurchgang lief noch alles nach Plan – auch die nächsten Kilometer waren super – aber wie schon so oft kommt der Hammer bei ihm schnell und unerwartet – bei Kilometer 30 war er gezwungen von 4:15min/km auf 5:00-5:30min/km umzusteigen  („und das fühlt sich dann an wie eine Ewigkeit indecision“). Mit der gleichen Zeit wie vor einem Jahr in Graz erreichte er mit 3:13:46 das Ziel und wurde wie Carina 4ter in seiner Altersklasse.

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt