City Attack Amstetten

es gab viel zu feiern!

Und wieder verwandelt sich das Amstettner Stadtgebiet in eine riesige Dirt-Run Strecke – mit dabei war die Skispringerin „Daniela Iraschko Stolz“ und ein Rekordstarterfeld von der LCU Euratsfelderseite mit 15 Startern!

Über das Wetter konnte heuer auch keiner klagen, denn an den Tagen davor mit >33 Grad, gab es am Sonntag mit 20-22 Grad und bewölktem Himmel perfekte Bedingungen.

Junior Attack:

Bei den Junior-B mussten zwei Stadionrunden gelaufen werden, bei der die Kinder einige Hindernisse überwinden mussten. Eines davon war z.B. das  Bundesheernetz, unter dem sie durchkrabbeln mussten (manche konnte sogar fast aufrecht durchlaufenlaugh).

Hiesleitner Dan und Kusolitsch Lena stellten sich der Herausforderung und hatten sichtlich Spaß dabei!

Bei den Junior-C über 1500m, bei der die Kinder schon durch die Ybbs laufen mussten, holte sich Kusolitsch Jakob den starken 2.Platz und seine Schwester Christina verfehlte das Podest als 4te leider knapp.  Weiters liefen Wagner Hanna, Hiesleitner Lucia und Raffetseder Manuel auch super mit!smiley

Die Junior-D durften schon über zwei große Runden laufen – Resch Gerald und Wurm Maximilian mischten vorne mit und belegten den 6. & 12.Platz!

Bei den Erwachsenen gab es heuer auch viel zu feiern!

11km Medium Attack:

Bei der Medium Distanz mussten die Teilnehmer eine große Runde laufen. Es warteten unter anderem eine Url-Durchquerung, „grüne Höhle“, Ybbs-Durchquerung, Motocross Strecke, Schlammcontainer und viele weitere Hindernisse auf die Starter.

Hiesleitner Astrid finishte auf dieser Distanz mit 5 Minuten Vorsprung als 1.Dame Gesamt, womit sie vor dem Start gar nicht rechnete! Auch Pruckner Doris schaffte in der W30-45 den Sprung auf Stockerl à 2.Platz!

Die Männer waren auch sehr gut unterwegs! Wurm Bernhard lief auf den sehr starken 10.Platz Gesamt und auch Zehetgruber Markus, der sich spontan in letzter Minute noch anmeldete lief lange Zeit mit Astrid mit und wurde 39er Gesamt.

22km Extreem Attack:

Wem eine Runde nicht genug war, der konnte sich auf der Extreem Attack Distanz über zwei Runden „austoben" – kleines „Zuckerl“, die Starter auf der Extreem bekamen in der zweiten Runde am Hauptlatz eine Ottakringer Bierpalette, welche sie ins Stadion tragen mussten cheeky.

Resch Lucia verteidigte ihren Titel „Queen of City Attack“ aus dem Vorjahr souverän – sie gewann mit 2:21:13, wie ihre Schwester mit 5 Minuten Abstand auf die zweitplatzierte! Auch ein Krampf bei einem der letzten Hindernisse konnte sie nicht daran hindern smiley

Der „King of City Attack“ trug dieses Jahr auch ein gelbes Leibchen! Schmidradler Benjamin gelang nach Platz 2 im Vorjahr nun der Sprung nach ganz oben. Mit einer bewusst schnellen ersten Runde (auch schneller als die Siegerzeit des Medium Attack Gewinners) konnte er sich einen schönen Polster herauslaufen, denn er dann in der zweiten Runde nur mehr verwalten musste (was gut war, den die Wade krampfte ein wenig). Am Ende stand eine Zeit von 1:58:08 – Vorsprung von fast 8 Minuten auf Platz 2.

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die