Altarmlauf Wallsee 2019

Erfrischende Abkühlung

Nach über 30°C am Vortag beim Mostiman hatten die Läufer des Altarmlaufes Glück, denn es kühlte auf ca. 20°C ab, was doch deutlich angenehmere Lauftemperaturen sind.
Der LCU war mit 4 Teilnehmern bei den Nachwuchsbewerben und 7 Teilnehmern beim Hauplauf mit einer kleinen aber feinen Truppe unterwegs.

Beim Knirpselauf über 450m zeigte Lena Kusolitsch ihr großes Potential und wurde in einem großen Teilnehmerfeld Erste.
Auch der Kinderlauf über 1100m war von LCU-Seite aus stark besetzt, denn hier konnte Christina Kusolitsch den 4.Rang erreichen und Lilly Fuchs den 8.Platz.
Beim Jugendlauf über 1800m reichte es für Kusolitsch Jakob trotz starker Leistung nur für den 4.Platz.

 

Der Hauptlauf wurde vom Veranstalter wegen Gewittergefahr fast um 10 min nach Vorne verlegt (was schon alleine wegen der vielen Leute, die noch bei der Startnummernausgabe warteten problematisch gewesen wäre), doch dann war der Start doch wie geplant um 10:30.
Wie jedes Jahr ist die Strecke am Altarm über die 8500m etwas ganz besonderes, denn mit dem vielen bergauf-bergab ähnelt sie sehr stark einem Crosslauf, hat somit also einige Rhytmusbrecher und ist sehr anspruchsvoll.
Von LCU Seite aus absolvierte Christof Leitner die Strecke am schnellsten. Mit den 10km vom Vortag in den Beinen reichte es leider nur für den 4.Platz Gesamt, aber immerhin für den 3.Platz in seiner AK.
Jürgen Theuratsbacher hatte einen tollen Tag und erreichte bei dem Rennen den starken 7.Platz M30.
Dahinter war Kusolitsch Jakob, welcher heute praktisch eine Doppelbelastung absolvierte, und in einer sehr starken U-20 Klasse 7. wurde (würde es eine U-16 Klasse geben, hätte es für ihn heute auch einen Stockerlplatz gegeben).
Wenige Sekunden hinter Jakob kam dann auch schon Füsselberger Andreas ins Ziel.

Victoria Schenk gab sich bei den Damen auch heute keine blöße (trotz der 10km bei der Staffel am Vortag) und siegte mit überlegenem Vorsprung.
Für Astrid Hiesleitner reichte es in der starken W30 Klasse heute nur für den 4.Platz und auch Kusolitsch Sandra musste sich mit dem 4.Platz in der W40 zufriedengeben.

Fotos

Ergebnisse:
Knirpse
Kinder
Jugend
Hauptlauf

Das könnte dich auch interessieren...

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer

Hyrox Wien

Die LCU Saison beginnt 2025 mit einer Sportart die aktuell sehr im Trend liegt und zwar dem Hyrox Vienna – wo auch gleichzeitig die Europameisterschaften ausgetragen wurde. Somit mussten sich Lucia Resch, Benjamin Schmidradler, Andreas und Dominik Haag und bei einem starken Teilnehmerfeld behaupten. Der Hyrox Trend wurde mit einer ausverkauften 3-Tages Veranstaltung und mehr