Kitzbühler Horn Höhenstraßenlauf

Jubiläumslauf bei einem Berglaufklassiker

1979-2019
Der Kitzbühler Hornlauf kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken und wurde dieses Jahr bereits zum 41.Mal von Laufurgestein Franz Puckl ausgetragen.

Die große Besonderheit dieses Laufes ist, dass er der einzige Berglauf ist, bei dem man bis zum Gipfel auf einer asphaltierten Straße laufen kann. Nicht zuletzt deswegen, sondern auch wegen der großartigen Konkurrenz lockt dieser Lauf jedes Jahr ein großes, internationales Starterfeld an.

Dieses Jahr war der Kurs aufgrund einer Sanierungsbedürftigen Eisenbahnbrücke etwas verändert und dadurch etwas kürzer („nur“ 12km mit 1230HM).
Unser Bergläufer Christof Leitner ließ sich diesen Klassiker nicht entgehen. Zu Beginn geht es noch relativ flach dahin, aber nach ca. 2km begann die Höhenstraße mit ihrer kontinuierlichen Steigung.
Auf der gesamten Strecke waren perfekte Laufbedingungen, und auch die Temperaturen waren aufgrund eines Gewitters am Vorabend sehr angenehm.
Christof nahm diesen Lauf noch als letzten Test vor der Berglauf Landesmeisterschaft am Annaberg, und es lief trotz einer sehr umfangreichen Trainingswoche sehr gut.
Mit Platz 18 Gesamt (Rang 11 in der AK) war Christof sehr zufrieden, denn man muss bedenken dass nur 7 Österreicher vor ihm waren, und dass er doch einige Afrikanerinnen hinter sich lassen konnte ;)

Jetzt heißts nochmals gscheit Regenerieren/trainieren, damit kommende Woche eine gute Platzierung rausschaut!

 

Ergebnisse

 

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.