Kitzbühler Horn Höhenstraßenlauf

Jubiläumslauf bei einem Berglaufklassiker

1979-2019
Der Kitzbühler Hornlauf kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken und wurde dieses Jahr bereits zum 41.Mal von Laufurgestein Franz Puckl ausgetragen.

Die große Besonderheit dieses Laufes ist, dass er der einzige Berglauf ist, bei dem man bis zum Gipfel auf einer asphaltierten Straße laufen kann. Nicht zuletzt deswegen, sondern auch wegen der großartigen Konkurrenz lockt dieser Lauf jedes Jahr ein großes, internationales Starterfeld an.

Dieses Jahr war der Kurs aufgrund einer Sanierungsbedürftigen Eisenbahnbrücke etwas verändert und dadurch etwas kürzer („nur“ 12km mit 1230HM).
Unser Bergläufer Christof Leitner ließ sich diesen Klassiker nicht entgehen. Zu Beginn geht es noch relativ flach dahin, aber nach ca. 2km begann die Höhenstraße mit ihrer kontinuierlichen Steigung.
Auf der gesamten Strecke waren perfekte Laufbedingungen, und auch die Temperaturen waren aufgrund eines Gewitters am Vorabend sehr angenehm.
Christof nahm diesen Lauf noch als letzten Test vor der Berglauf Landesmeisterschaft am Annaberg, und es lief trotz einer sehr umfangreichen Trainingswoche sehr gut.
Mit Platz 18 Gesamt (Rang 11 in der AK) war Christof sehr zufrieden, denn man muss bedenken dass nur 7 Österreicher vor ihm waren, und dass er doch einige Afrikanerinnen hinter sich lassen konnte ;)

Jetzt heißts nochmals gscheit Regenerieren/trainieren, damit kommende Woche eine gute Platzierung rausschaut!

 

Ergebnisse

 

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen