Donaulenden Lauf

schnellster der Schule

Bericht von Lukas Tieber:

Das von den Schülern der IT-HTL Ybbs organisierte Rennen startete bei milden Temperaturen und Sonnenschein um 7:45 Uhr. Voller Motivation begleitete mich Alois Geissberger die ersten 15 Runden. Eine Runde sollte theoretisch einem Kilometer entsprechen, aber dieses Jahr war es aufgrund einer Baustelle nicht möglich, die Strecke genau auf 1000m abzustecken.

Die ersten 20 Runden ließen sich ohne Beschwerden laufen, nur wurde die Sonne langsam aber sicher heißer, aber durch die guten „Kühlungsvorrichtungen“ (an einem Punkt der Strecke hat sich ein Schüler aufgestellt der seinen Spaß daran hatte die Läufer mit einem Gartenschlauch vollzuspritzen) die auf der Strecke platziert wurden, überlebte ich auch den über 30°C Motivationskiller und konnte meinen 6:30 Schnitt halten. Je näher ich zu der 30 Runden-Marke kam, desto höher kletterte ich auf dem Leader Bord. Als ich die Marke erreicht habe, war ich auf dem 2. Platz, eine Runde hinter Maximilian Hager, welcher den Lauf letztes Jahr gewann. Ich traf ihn gehend auf der Strecke und er erklärte mir, dass er Muskulär schon recht am Ende wäre. Ich musste mein Grinsen unterdrücken, weil ich mich nun meines Sieges sicher fühlte. Er hielt noch weitere 5 km mit mir mit, bevor ich ihn überrundete und nun endlich ganz oben am Leader Bord stand. Wenige Minuten später traf mich dann aber auch sein Schicksal und ich musste das Tempo drosseln. Mein Konkurrent lies natürlich nicht auf sich warten und konnte wieder aufholen, aber durch die Motivation von meinen Mitschülern, die abwechselnd Runden mit mir mitgelaufen sind und meinem Laufkollegen (Alois), der mich jede Runde über den Stand und die Verfassung von Maximilian informierte, konnte ich mit 45 Runden und damit eine Runde Vorsprung auf den Zweitplatzierten einen knappen Sieg erringen!

Das könnte dich auch interessieren...

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten