Donaulenden Lauf

schnellster der Schule

Bericht von Lukas Tieber:

Das von den Schülern der IT-HTL Ybbs organisierte Rennen startete bei milden Temperaturen und Sonnenschein um 7:45 Uhr. Voller Motivation begleitete mich Alois Geissberger die ersten 15 Runden. Eine Runde sollte theoretisch einem Kilometer entsprechen, aber dieses Jahr war es aufgrund einer Baustelle nicht möglich, die Strecke genau auf 1000m abzustecken.

Die ersten 20 Runden ließen sich ohne Beschwerden laufen, nur wurde die Sonne langsam aber sicher heißer, aber durch die guten „Kühlungsvorrichtungen“ (an einem Punkt der Strecke hat sich ein Schüler aufgestellt der seinen Spaß daran hatte die Läufer mit einem Gartenschlauch vollzuspritzen) die auf der Strecke platziert wurden, überlebte ich auch den über 30°C Motivationskiller und konnte meinen 6:30 Schnitt halten. Je näher ich zu der 30 Runden-Marke kam, desto höher kletterte ich auf dem Leader Bord. Als ich die Marke erreicht habe, war ich auf dem 2. Platz, eine Runde hinter Maximilian Hager, welcher den Lauf letztes Jahr gewann. Ich traf ihn gehend auf der Strecke und er erklärte mir, dass er Muskulär schon recht am Ende wäre. Ich musste mein Grinsen unterdrücken, weil ich mich nun meines Sieges sicher fühlte. Er hielt noch weitere 5 km mit mir mit, bevor ich ihn überrundete und nun endlich ganz oben am Leader Bord stand. Wenige Minuten später traf mich dann aber auch sein Schicksal und ich musste das Tempo drosseln. Mein Konkurrent lies natürlich nicht auf sich warten und konnte wieder aufholen, aber durch die Motivation von meinen Mitschülern, die abwechselnd Runden mit mir mitgelaufen sind und meinem Laufkollegen (Alois), der mich jede Runde über den Stand und die Verfassung von Maximilian informierte, konnte ich mit 45 Runden und damit eine Runde Vorsprung auf den Zweitplatzierten einen knappen Sieg erringen!

Das könnte dich auch interessieren...

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer

Hyrox Wien

Die LCU Saison beginnt 2025 mit einer Sportart die aktuell sehr im Trend liegt und zwar dem Hyrox Vienna – wo auch gleichzeitig die Europameisterschaften ausgetragen wurde. Somit mussten sich Lucia Resch, Benjamin Schmidradler, Andreas und Dominik Haag und bei einem starken Teilnehmerfeld behaupten. Der Hyrox Trend wurde mit einer ausverkauften 3-Tages Veranstaltung und mehr