Donaulenden Lauf

schnellster der Schule

Bericht von Lukas Tieber:

Das von den Schülern der IT-HTL Ybbs organisierte Rennen startete bei milden Temperaturen und Sonnenschein um 7:45 Uhr. Voller Motivation begleitete mich Alois Geissberger die ersten 15 Runden. Eine Runde sollte theoretisch einem Kilometer entsprechen, aber dieses Jahr war es aufgrund einer Baustelle nicht möglich, die Strecke genau auf 1000m abzustecken.

Die ersten 20 Runden ließen sich ohne Beschwerden laufen, nur wurde die Sonne langsam aber sicher heißer, aber durch die guten „Kühlungsvorrichtungen“ (an einem Punkt der Strecke hat sich ein Schüler aufgestellt der seinen Spaß daran hatte die Läufer mit einem Gartenschlauch vollzuspritzen) die auf der Strecke platziert wurden, überlebte ich auch den über 30°C Motivationskiller und konnte meinen 6:30 Schnitt halten. Je näher ich zu der 30 Runden-Marke kam, desto höher kletterte ich auf dem Leader Bord. Als ich die Marke erreicht habe, war ich auf dem 2. Platz, eine Runde hinter Maximilian Hager, welcher den Lauf letztes Jahr gewann. Ich traf ihn gehend auf der Strecke und er erklärte mir, dass er Muskulär schon recht am Ende wäre. Ich musste mein Grinsen unterdrücken, weil ich mich nun meines Sieges sicher fühlte. Er hielt noch weitere 5 km mit mir mit, bevor ich ihn überrundete und nun endlich ganz oben am Leader Bord stand. Wenige Minuten später traf mich dann aber auch sein Schicksal und ich musste das Tempo drosseln. Mein Konkurrent lies natürlich nicht auf sich warten und konnte wieder aufholen, aber durch die Motivation von meinen Mitschülern, die abwechselnd Runden mit mir mitgelaufen sind und meinem Laufkollegen (Alois), der mich jede Runde über den Stand und die Verfassung von Maximilian informierte, konnte ich mit 45 Runden und damit eine Runde Vorsprung auf den Zweitplatzierten einen knappen Sieg erringen!

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.