NÖ-Crosslauf Landesmeisterschaften Klosterneuburg 2020

Der LCU mit 2 starken Teams ganz vorne mit dabei – Gold und Silber!

Eine hochkarätige LCU-Abordnung machte sich dieses Jahr auf den Weg zu den Niederösterreichischen Crosslauf- Meisterschaften in Klosterneuburg.
Für unsere Damenmannschaft gab es den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen und die Männer hatten erstmals die Möglichkeit, in Top-Besetzung eine Medaille zu ergattern.

Das Wetter an diesem Meisterschaftstag war mit 10°C und Sonnenschein sehr angenehm. Außerdem brauchte man aufgrund der staubtrockenen Streckenverhältnisse keine Spikes.

Die Distanz für unser Damenteam lag bei 4700m (2 Kleine und 2 große Runden), und die Herren bewältigten die selbige Distanz, weil sie sich für die Kurzstrecke entschieden haben.

Pünktlich um 12:00 erfolgte für Victoria Schenk, Lucia Resch und Astrid Hiesleitner der Startschuss.
Vicky setzte sich wie zu erwarten war früh vom restlichen Feld ab, und musste ab der zweiten Runde nur noch gegen die Uhr laufen (ja, das ist wirklich so gemeint, weil bei der Teamwertung die Zeiten der schnellsten drei des jeweiligen Teams zusammengezählt wurden). Mit einer tollen Zeit von 17:09min siegte sie auf der anspruchsvollen Strecke (einige Schupfer mussten bewältigten werden, vor allem bei der BMX-Strecke) überlegen und wurde damit NÖ-Landesmeisterin im Crosslauf.
Mit einem konstanten Rennen und abschließend schnellem Finish konnte sich Lucia den dritten Rang in der Landesmeisterschaft sichern.
Astrid tat es ihrer Schwester gleich und überholte auf der letzten Runde noch 3 Läuferinnen, wodurch sie in ihrer AK den zweiten Platz erreichen konnte!

Insgesamt bedeutete das für unser Damenteam einen Riesenvorsprung von sage und schreibe 10 Minuten auf die zweite Mannschaft! surprise Also für jede unserer Damen gleich 2 Medaillen!
Herzliche Gratulation zum Landesmeistertitel!

 

Von den tollen Leistungen unserer Damen angespornt, durften sich die LCU Herren natürlich keine Blöße geben. Im Vorfeld wurde viel spekuliert und es wurde damit gerechnet, dass an einem guten Tag ein dritter Platz in der Teamwertung möglich sein könnte.

Daniel Punz, Christian Gangl und Christof Leitner starteten für den LCU auf der Kurzstrecke.
In einem sehr großen Feld von 61 Startern ging es gleich von Beginn an heiß her.
Punzi machte zu Beginn für unsere Speedies die Tempoarbeit, dann folgte auf den Fersen Christof und wenige Meter dahinter war schon Christian.
Unsere Mannschaft arbeitete sich Runde für Runde nach vorne, und am Schluss kitzelte jeder mit einem Endspurt nochmal alles aus sich heraus.
Christof Leitner wurde als 6.Gesamt schnellster LCUler, 12 Sekunden dahinter folgte schon Punzi als 10. Gesamt und Christian wurde knapp dahinter 13.

Diese geschlossen starken LCU -Leistungen brachten uns die Team-Silbermedaille bei den Landesmeisterschaften ein. Gold war leider dieses Jahr noch nicht drinnen, aber möglicherweise haben wir, wenn wir konsequent weitertrainieren im kommenden Jahr eine Chance!

 

Ergebnisse

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Christkindllauf Steyr

Am 18.11.2023 fand in Steyr der Christkindllauf statt. Bei kühlen Temperaturen wurden 5,2 km in der wunderschönen Altstadt von Steyr gelaufen. Unter den 328 Startern beim Hauptlauf befanden sich auch zwei Mitglieder des LCUs, welche sich nach jahrelanger Abstinenz wieder an einen Wettkampf trauten. Motiviert durch die vielen Zuschauer und die verkleideten Mitläufern, konnten die zwei

3. Hochkogellauf und Walk am Berg

Das war der 3. Hochkogellauf und Walk am Berg 2023! Mit drei neuen Streckenrekorden, einem neuen Teilnehmerrekord und dem wechselhaftesten Wetter bisher. Trotz ziemlich bescheidenen Wetterverhältnissen hatten wir am 15.Oktober einen neuen Teilnehmerrekord mit 129 wind- und wetterfeste TeilnehmerInnen beim 3. Hochkogellauf und Walk am Berg. Um 14 Uhr startete der Walk am Berg (noch)

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

3. Purgstaller Marktlauf

Nachdem es leider den Krampulslauf nicht mehr gibt, veranstalten die Purgstaller den zum Eisenstraßen Cup zugehörigen Marktlauf, in seiner dritten Auflage. Es wurden Runden zu je 1.280 m im Mark gelaufen. Lena Kusolitsch lief die Runde in 4:58 min und wurde Zweite in der U12. Schwester Christina lief schon zwei Runden und konnte die U16

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,