Premiere 1.Hochkogellauf 2021

Endlich wurde das Hirngespinst von einem Berglauf in Euratsfeld in die Tat umgesetzt 😊

Bei perfekten Bedingungen machten sich rund 110 Läufer und Walker vom Fußballstadion über die abwechslungsreiche Strecke zum Hochkogelkreuz auf.

Nach einer Gedenkminute für unseren langjährigen Obmann und Freund Daniel Punz, dem Dieser Bewerb sicher gefallen hätte, gings los.

Die 7,4 km lange Strecke führte über das „Woal“ nach Völkrahof, weiter in die Grub und rauf zum Hochkogel. Diese 450 Höhenmeter bewältigte am schnellsten Mario Sturmlechner vom LC Mank (33:53 min). Er konnte sich am Ende noch von dem zweitplatzierten Klemens Oberleitner (RATS Amstetten, 34:31 min) absetzen und das Rennen gewinnen. Als dritter überquerte Bastian Stängl vom SV Strigl Lunz (37:24 min) die Ziellinie. Dicht dahinter folgten schon die ersten Läufer vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Allem voran Benjamin Schmidradler, der als Gesamtfünfter (38:15 min.) am Gipfel ankam. Danach gaben sich Maximilian und Bernhard Wurm ein Familienduell um Rang 8 und 9 (39:39 min. und 39:56 min.).

Bei den Damen siegte Lucia Resch vom Veranstalterverein LCU Raiffeisen Euratsfeld (43:25 min) vor Simone Pils (A3 Atus Amsetten aktiv, 47:05 min) und Regina Fromhund  (ULC Ardagger, 47:53min). Ulrike Resnitschek verpasste die Top 3 nur knapp und wurde vierte (48:24 min) Sandra Kusolitsch wurde sechste Dame (50:39 min.) und konnte noch vor Doris Pruckner (50:57 min.) als achte Dame, die Zielglocke leuten.

Schnellster Walker des Tages war Martin Aigner vor Lokalmatador Günther Weber (LCU Raiffeisen Euratsfeld) und schnellste Walkerin Monika Wurm vor Maresi Koblinger  (beide LCU Raiffeisen Euratsfeld).

Die Begeisterung der Starter und Zuschauer hat uns sehr gefreut und lässt auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr schließen.

Ohne den vielen fleißigen Händen und großzügigen Sponsoren, allen voran Autbäck, SAR Anlagenbau, STK tax consult Steuerberatung GmbH & Konrad Technologies wäre diese tolle Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.