31. Euratsfelder Marktlauf

Zum 31. Mal fand der traditionelle Marktlauf mit sehr hoher Beteiligung und Spitzenleistungen in Euratsfeld statt.

Zum Ersten Mal jedoch unter Obmann Benjamin Schmidradler und seinem Team, welche ein tolles Lauffest veranstaltet haben.

415 Läuferinnen und Läufer kamen dieses Jahr bei den Wettkämpfen ins Ziel.

Aufgrund des unbeständigen Wetters wurden die Ausschank, Anmeldung sowie die Siegerehrung in den neuen Turnsaal der NMS Euratsfeld verlegt. Vielen Dank nochmals an alle Entscheidungsträger, dass wir die tolle Infrastrutktur nutzen durften.

 

Zum sportlichen Teil:

Bereits bei den Knirpsen über 430m gab es etliche tolle Leistungen zu bewundern. Haan Maximilan vom Kiga Euratsfeld konnte sich den Sieg in der Klasse U6 sichern.
Resch Klemens vom LCU Euratsfeld konnte sich in der U8 den 2.Platz sichern und Kamleitner Marie wurde 5.

Bei den Kinder und Schülerläufen ging es über 860m.
Hiesleitner Pauline verfehlte hier in der Klasse U10 als 4. knapp das Stockerl.
Kusolitsch Lena war in der U12 Klasse ebenso nur wenige Sekunden von einem Stockerlplatz entfernt, genauso wie ihre Schwester Chrisina in der U14.

Beim Walkingbewerb ging es über 5600m.
Hier Siegten Lerchbaum Franz bei den Herren sowie Kobinger Maresie vom LCU Euratsfeld.

Beim Haupflauf über 5032m enwickelte sich von Anfang an ein packendes Rennen an der Spitze.
Der Sieger bei den Männern hieß nach 4 spannenden Runden Kronsteiner Denis mit einer tollen Zeit von 16:07,6 gefolgt von Fabian Eichhorn (TGW Zehnkampf Union) und Domenik Vizani (LC Neufurth). Dieses Jahr blieben 7 Läufer unter der 17 Minuten Schallmauer. Schnellster Euratsfelder Herr war dieses Jahr Benjamin Schmidradler vor Thomas Hahn und Gerald Resch.

Bei den Damen konnte Lucia Resch vom LCU Euratsfeld mit klarem Abstand und einer Zeit von 19:39,4 den Sieg erringen. Dahinter kamen Recinsky Jana (Sportunion Waidhofen/Ybbs) und Geiblinger Manuela (WSV Trattenbach) ins Ziel.
Die schnellsten Euratsfelder Damen waren Gesamtsiegerin Lucia Resch vor Katzengruber Christa und Kusolitsch Sandra.

 

Als krönenden Abschluss gab es dieses Jahr seit Langer Zeit wieder einen Staffellauf, welcher mit schon fast zu großem Interesse ( wir hatten zu wenige Staffelstäbe – nächstes Jahr werden wir es besser machen) sehr gut angenommen wurde. Von der schnellen Profistaffel bis zur “Poltererstaffel” waren alle mit dabei.
Zu laufen waren 3x 867m.
Am schnellsten gelang dies bei der Premiere dem LCN Powerteam in 7:49,4, dicht gefolgt von den Rainbow warriors aus Euratsfeld. Nur 2 Sekunden trennten diese beiden Staffeln.
Bei den Damen Staffeln siegte Stiftung Wadentest und bei den Mixed Staffeln war die Sportunion Waidhofen/Ybbs ganz vorne.

Ergebnisse

Fotos Hauptlauf

Fotos Staffel

Fotos Walker

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt