Osterlauf Melk & Eferding

Zwei Osterläufe am Montag – insgesamt 2 LCU Mitglieder an den Startlinien – ja, groß war die Laufteilnahme an diesem Tag nicht, was wahrscheinlich an den vielen Oster Einladungen, Feiertag & einer Krankheitswelle liegen kann.

Osterlauf Melk:

Bei optimalen Lauftemperaturen machte sich Lucia Resch nach Melk auf um dort wie schon die letzten Jahre bei den vordersten Damen mitzumischen.

Die Organisatoren nahmen einem die Entscheidung ob 5km oder 10km ab, indem sie nur mehr auf einen 7,2km Hauptlauf mit 5 Runden setzten (seit 2022). Und obwohl der Rundkurs zwei Steigungen in sich hatte, lässt dieser aber immer wieder sehr schnelle Zeiten zu.

Lucia lief die erste Runde „klassisch“ ein wenig flotter an – nahm dann ein wenig Tempo raus, aber konnte trotzdem in einer Zeit 29:25 über den Gesamtsieg bei den Damen jubeln! Somit Titel vom Vorjahr erfolgreich verteitigt!

Wieder ein toll organisierter Lauf in Melk der sich einige Starter mehr verdienen würde! Im nächsten Jahr sind wir dann hoffentlich wieder ein wenig mehr 😊

Osterlauf Eferding:

Victoria Schenk startete beim Eferdinger Osterlauf = „Heimlauf“, denn mitunter ihr Freund Fabian mit organisiert. Nach einigen Jahren Pause freuten sich die Veranstalter das mit über 500 TeilnehmerInnen der Lauf sofort wieder eingeschlagen hat!

Vici lief in einer lockeren Pace beim Lauf mit und genoß zugleich das Flair unter den Zuschauern und TeilnehmerInnen. Immerhin läuft sie ja heuer in der „W30+B“ Wertung 😊 (…also mit Baby an Board).

Ergebnisse Melk

Ergebnisse Eferding

[vc_gallery type=”image_grid” images=”2715,2714,2713,2712,2711,2710,2709,2708″]

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in