32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte!

…oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P

Und wir sagen Danke!

  • an alle motivierten StarterInnen!
  • an alle engargierten HelferInnen!
  • an alle begeisterten ZuschauerInnen!
  • an alle Sponsoren!

Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!

 

Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg!

Mit einem großartigen Starterfeld von rund 450 Teilnehmern erfreute sich der Marktlauf in Euratsfeld am 16. September wieder großer Beliebtheit.

Zu Beginn des strahlend schönen Spätsommertages starteten die Knirpse der U6 und U8 über 430m, danach die Kinder und Schüler bis U16 über eine Runde von 860m.

Die Walkingstrecke ging aus der Ortschaft raus und verlief 5600m lang großteils über Feldwege in der herrlichen Umgebung Euratsfelds.

Das Highlight war einmal mehr der Hauptlauf über 5032 Meter. Dieses Jahr entschied sich Organisator Benjamin Schmidradler mit seinem Team des LCU Raiffeisen Euratsfeld, die Strecke in die entgegengesetzte Richtung zu laufen. Einerseits um wieder mal eine Abwechslung zu bieten, die Strecke durch längere bergab und kürzere bergauf Abschnitte zu beschleunigen und um den Zuschauern einen besseren Blick auf den Zieleinlauf zu bieten.

An diesem Tag hatte es das starke Männerfeld richtig in sich. Es war bis zum Ende ein enges Rennen um den Sieg, dass Denis Kronsteiner (LAC Waidhofen /Ybbs) für sich entscheiden konnte. Er lief die rund 5 km in der Zeit von 16:14 min. Sieben Sekunden dahinter beendete Jan Ratay vom LCA Umdasch Amstetten das Rennen, wiederum sieben Sekunden vor seinem Teamkameraden Hannes Bühringer.

Bei den Damen konnte Viktoria Schenk vom Veranstalterverein LCU Raiffeisen Euratsfeld, frisch von der Babypause zurück, klar siegen. Sie lief nach 18:29 min über die Ziellinie. Zweite wurde Katharina Böck von der Sportunion Waidhofen/Ybbs. Gleich vier Damen matchten sich um den dritten Rang. Schlussendlich konnte sich Astrid Hiesleitner vom LCU Raiffeisen Euratsfeld im Schlusssprint gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen.

Der Staffellauf war der krönende Abschluss des Tages. Hierbei bestand ein Team aus 3 Personen die jeweils eine Runde von 867 m laufen durften. Das Männerteam „LCU-Segmentjäger“ feierte hier den Overall-Sieg (Patrick Großsteiner, Benjamin Schmidradler, Helmut Katzengruber), die Mixed Team Wertung holte sich das „CrossFit Team Amstetten“ (Gruber Simon, Andreas Aichinger, Mayer Katharina) und das Damenwertung die „3 Speedies“ (Kusolitsch Christina, Maya Breinl, Kusolitsch Lena).

Hier findet ihr alle

Ergebnisse

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Wings 4 life world run

Gemeinsam für den guten Zweck Am Sonntag den 4.Mai fand der Wings for Life World Run zugunsten der Rückenmarksforschung statt. Eine tolle Aktion bei der 100% des Startgeldes in die Forschung gehen! Bei diesem Laufevent ist die Ziellinie ein wenig „flexibler“ in Form eines Catcher Car, das nach einer halben Stunde wegfährt und die TeilnehmerInnen

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.