32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte!

…oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P

Und wir sagen Danke!

  • an alle motivierten StarterInnen!
  • an alle engargierten HelferInnen!
  • an alle begeisterten ZuschauerInnen!
  • an alle Sponsoren!

Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!

 

Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg!

Mit einem großartigen Starterfeld von rund 450 Teilnehmern erfreute sich der Marktlauf in Euratsfeld am 16. September wieder großer Beliebtheit.

Zu Beginn des strahlend schönen Spätsommertages starteten die Knirpse der U6 und U8 über 430m, danach die Kinder und Schüler bis U16 über eine Runde von 860m.

Die Walkingstrecke ging aus der Ortschaft raus und verlief 5600m lang großteils über Feldwege in der herrlichen Umgebung Euratsfelds.

Das Highlight war einmal mehr der Hauptlauf über 5032 Meter. Dieses Jahr entschied sich Organisator Benjamin Schmidradler mit seinem Team des LCU Raiffeisen Euratsfeld, die Strecke in die entgegengesetzte Richtung zu laufen. Einerseits um wieder mal eine Abwechslung zu bieten, die Strecke durch längere bergab und kürzere bergauf Abschnitte zu beschleunigen und um den Zuschauern einen besseren Blick auf den Zieleinlauf zu bieten.

An diesem Tag hatte es das starke Männerfeld richtig in sich. Es war bis zum Ende ein enges Rennen um den Sieg, dass Denis Kronsteiner (LAC Waidhofen /Ybbs) für sich entscheiden konnte. Er lief die rund 5 km in der Zeit von 16:14 min. Sieben Sekunden dahinter beendete Jan Ratay vom LCA Umdasch Amstetten das Rennen, wiederum sieben Sekunden vor seinem Teamkameraden Hannes Bühringer.

Bei den Damen konnte Viktoria Schenk vom Veranstalterverein LCU Raiffeisen Euratsfeld, frisch von der Babypause zurück, klar siegen. Sie lief nach 18:29 min über die Ziellinie. Zweite wurde Katharina Böck von der Sportunion Waidhofen/Ybbs. Gleich vier Damen matchten sich um den dritten Rang. Schlussendlich konnte sich Astrid Hiesleitner vom LCU Raiffeisen Euratsfeld im Schlusssprint gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen.

Der Staffellauf war der krönende Abschluss des Tages. Hierbei bestand ein Team aus 3 Personen die jeweils eine Runde von 867 m laufen durften. Das Männerteam „LCU-Segmentjäger“ feierte hier den Overall-Sieg (Patrick Großsteiner, Benjamin Schmidradler, Helmut Katzengruber), die Mixed Team Wertung holte sich das „CrossFit Team Amstetten“ (Gruber Simon, Andreas Aichinger, Mayer Katharina) und das Damenwertung die „3 Speedies“ (Kusolitsch Christina, Maya Breinl, Kusolitsch Lena).

Hier findet ihr alle

Ergebnisse

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen

Pilgerwanderung nach Mariazell

Als Vereinsausflug entschied sich der Vorstand des LCU aus gegebenem Anlass, für eine Pilgerwanderung nach Mariazell, um unseren lieben Verstorbenen LCU Mitgliedern der letzten Jahre zu gedenken. Bei der Wanderung nahmen 13 LCUler die ganze bzw. die halbe Strecke (ohne Übernachtung) in Angriff. In der Nacht von 16. auf 17. Juni startete der Großteil der