3. Hochkogellauf und Walk am Berg

Das war der 3. Hochkogellauf und Walk am Berg 2023!

Mit drei neuen Streckenrekorden, einem neuen Teilnehmerrekord und dem wechselhaftesten Wetter bisher.

Trotz ziemlich bescheidenen Wetterverhältnissen hatten wir am 15.Oktober einen neuen Teilnehmerrekord mit 129 wind- und wetterfeste TeilnehmerInnen beim 3. Hochkogellauf und Walk am Berg.

Um 14 Uhr startete der Walk am Berg (noch) bei Sonnenschein. Es galt wie beim Hochkogellauf, 7,4 km mit 430 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke verlief über Wald- und Wiesenwege, wenig befahrene Straßen und einen bösen 33% Anstiege.

Bei den Männern war Rainer Heinzl eine Klasse für sich. Er stellte mit 54:57 min. einen neuen Streckenrekord bei den Walkern auf. Den zweiten Platz holte der Neustadtler Helmut Burgstaller vor Gerhard Raffetseder. Heidi Stienen vom LC Neufurth war die schnellste Walkerin. Sie konnte sich von den Neustadtlerinnen Barbara Zeitlhofer und Elisabeth Kürner absetzen.

Eine halbe Stunde später gingen die Bergläufer (auch noch) bei Sonnenschein ins Rennen. Nach 33 Minuten und 12 Sekunden lief Jan Ratay (LCA Umdasch Amstetten) mit einem neuen Streckenrekord direkt am Hochkogelgipfel über die Ziellinie. Irre, wenn man bedenkt dass es sein erster Berglauf war. Er konnte seinem Kontrahenten Karl Prungraber, einen erfahrenen Bergläufer, 26 Sekunden abnehmen. Als Dritter beendete der Pyhrafelder Hannes Oberleitner vom Triateam NÖ West den Lauf auf seinen Hausberg. Bei den Damen gelang es erneut Lucia Resch vom Veranstalterverein, LCU Raiffeisen Euratsfeld, den Sieg für sich zu entscheiden. Auch ihr gelang es den alten Streckenrekord trotz Verletzungspause zu verbessern. Als zweite lief Karin Zehetgruber aus Euratsfeld knapp vor Simone Pils vom A3 ATUS Amstetten aktiv über die Ziellinie.

Obwohl der Großteil der Teilnehmer im letzten Teil der Strecke von starken Wind und Regen empfangen wurden, waren die erbrachten Leistungen und Zeiten spitze.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle helfenden Hände, Sponsoren und Teilnehmer! Nur durch und mit euch konnten wir diese liebgewonnene Veranstaltung selbst bei sch* Wetter durchziehen!

Hier findet ihr die genauen Ergebnisse .

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in