33. Euratsfelder Marktlauf

Ein Sportevent für Groß und Klein!

 

Was wir sagen wollen:

+  Wir sind so dankbar, in dieser laufbegeisterte Marktgemein beheimatet zu sein.

+  Wir freuen uns sehr, dass uns viele Sportbegeisterte der Region besucht und unterstützt haben.

+  wir sind mega stolz auf unseren Verein “LCU Raiffeisen Euratsfed” für diese tolle Teamleistung

+  wir wollen uns bedanken bei ALLEN! StarterInnen, HelferInnen, Sponsoren und ZuschauerInnen!

Durch euch wurde der 33. Euratsfelder Marktlauf zu einem großartigen Event!

Danke!

 

Aber jetzt zum sportlichen Teil:

Mit rund 460 Starterinnen und Startern verwandelte sich das Euratsfelder Ortszentrum am 21. September zur Bühne für Hobbysportler, ambitionierte Läufer und Walker.

Durch die vielen begeisterten ZuschauerInnen war die Stimmung nicht mehr zu übertreffen.

Unser Marktlauf ist auch fester Bestandteil im Sportkalender der Region und im Moststraße Laufcup.

Zu Beginn starteten die Kleinsten über 430 Meter. Hier stand vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, während die ambitionierten Nachwuchstalente schon erstaunliche Leistungen zeigten. Schon die Kleinsten bewältigten eine Strecke von 430 Metern.

Über 860 Meter starteten danach die Kinder- und Schülerläufe U10 bis U16. Hier ging es schon ordentlich zur Sache. Es duellierten sich nicht nur EuratsfelderInnen sondern auch viele SchülerInnen aus unterschiedlichen Ecken der Region.

Beim Hauptlauf über 5032 Meter konnte sich Niklas Keller von den RATS Amstetten in einer beeindruckenden Zeit den Sieg sichern. Er benötigte nur 16:01min für diese Distanz – Sogar der E-Bike Vorfahrer kam ins Schwitzen! Dahinter entschied Hannes Bühringer (LCA Umdasch Amstetten) den Kampf um Silber für sich, knapp vor Michael Gröblinger (LC Neufurth).

Bei den Damen konnte Lucia Resch vom Veranstalterverein LCU Raiffeisen Euratsfeld ihr Heimrennen für sich entscheiden. Silber holte Jana Recinsky (Sportunion WY) knapp vor dem Euratsfelder Jungtalent Christina Kusolitsch, die zusätzlich den Jugendlauf über 860 Meter gewinnen konnte, sowie Platz 3 in der Staffel.

Bei idealen Wetterbedingungen ging auch der Walkingbewerb mit 5600 Metern über die Bühne. Diese Strecke führte in und rund um Euratsfeld, auf abwechslungsreichen Wegen. Hier waren Oliver Groß vom LCU Neustadtl und Christine Danner vom A3 Atus Amstetten aktiv die Schnellsten. Die Wertung für die Durchschnittszeit gewann Monika Burgstaller vom LCU Neustadtl.

„Es freut mich enorm, dass so viele Hobbysportler und ambitionierte Läufer den Weg nach Euratsfeld gefunden haben. Die Stimmung bei den Startern und dem Publikum war grandios “, erfreut sich Benjamin Schmidradler, Obmann des LCU Raiffeisen Euratsfeld.

Es war ein großartiges Zusammenspiel vom LCU Raiffeisen Euratsfeld, den Teilnehmern, Sponsoren, Helfern und Zuschauern, die zu diesem besonderen Event beigetragen haben.

Da es schwierig wird die vielen fleißigen LCUler und EuratsfelderInnen zu erwähnen, findet ihr alle Ergebnisse zum durchstöbern hier.

Wir haben auch viele Fotos vom Event von Georg Mock und seinem Team.

 

Hier ein Paar Einblicke..

Das könnte dich auch interessieren...

London Halbmarathon

LCU im Vereinigten Königreich Am Sonntag 9.11. hieß es für unseren LCU Athleten Lukas Füsselberger wieder einmal Karbon statt Trail und Laktat statt 6er Schnitt. Er ging beim Halbmarathon in London (Victoria Park) mit insgesamt 900 Mitstreitern an den Start. Zeitgleich wurden auch 10km und 5km Bewerbe ausgetragen, was ziemlich viele Überholmanöver und Vorsicht beim

HalloweenRun Wien

Am 30.10. startete der HalloweenRun auf der Wiener Prater Hauptallee. Wie der Name schon verrät, war Halloweenverkleidung erwünscht. Das ließ sich Thomas Aiginger nicht entgehen – nach dem Blaufränkisch Marathon weiß er ja schon, wie verkleiden geht. Es gab 3 verschiedene Distanzen zur Auswahl –  800 m für die Kids, den Little Fear Run über

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die