33. Euratsfelder Marktlauf

Ein Sportevent für Groß und Klein!

 

Was wir sagen wollen:

+  Wir sind so dankbar, in dieser laufbegeisterte Marktgemein beheimatet zu sein.

+  Wir freuen uns sehr, dass uns viele Sportbegeisterte der Region besucht und unterstützt haben.

+  wir sind mega stolz auf unseren Verein “LCU Raiffeisen Euratsfed” für diese tolle Teamleistung

+  wir wollen uns bedanken bei ALLEN! StarterInnen, HelferInnen, Sponsoren und ZuschauerInnen!

Durch euch wurde der 33. Euratsfelder Marktlauf zu einem großartigen Event!

Danke!

 

Aber jetzt zum sportlichen Teil:

Mit rund 460 Starterinnen und Startern verwandelte sich das Euratsfelder Ortszentrum am 21. September zur Bühne für Hobbysportler, ambitionierte Läufer und Walker.

Durch die vielen begeisterten ZuschauerInnen war die Stimmung nicht mehr zu übertreffen.

Unser Marktlauf ist auch fester Bestandteil im Sportkalender der Region und im Moststraße Laufcup.

Zu Beginn starteten die Kleinsten über 430 Meter. Hier stand vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, während die ambitionierten Nachwuchstalente schon erstaunliche Leistungen zeigten. Schon die Kleinsten bewältigten eine Strecke von 430 Metern.

Über 860 Meter starteten danach die Kinder- und Schülerläufe U10 bis U16. Hier ging es schon ordentlich zur Sache. Es duellierten sich nicht nur EuratsfelderInnen sondern auch viele SchülerInnen aus unterschiedlichen Ecken der Region.

Beim Hauptlauf über 5032 Meter konnte sich Niklas Keller von den RATS Amstetten in einer beeindruckenden Zeit den Sieg sichern. Er benötigte nur 16:01min für diese Distanz – Sogar der E-Bike Vorfahrer kam ins Schwitzen! Dahinter entschied Hannes Bühringer (LCA Umdasch Amstetten) den Kampf um Silber für sich, knapp vor Michael Gröblinger (LC Neufurth).

Bei den Damen konnte Lucia Resch vom Veranstalterverein LCU Raiffeisen Euratsfeld ihr Heimrennen für sich entscheiden. Silber holte Jana Recinsky (Sportunion WY) knapp vor dem Euratsfelder Jungtalent Christina Kusolitsch, die zusätzlich den Jugendlauf über 860 Meter gewinnen konnte, sowie Platz 3 in der Staffel.

Bei idealen Wetterbedingungen ging auch der Walkingbewerb mit 5600 Metern über die Bühne. Diese Strecke führte in und rund um Euratsfeld, auf abwechslungsreichen Wegen. Hier waren Oliver Groß vom LCU Neustadtl und Christine Danner vom A3 Atus Amstetten aktiv die Schnellsten. Die Wertung für die Durchschnittszeit gewann Monika Burgstaller vom LCU Neustadtl.

„Es freut mich enorm, dass so viele Hobbysportler und ambitionierte Läufer den Weg nach Euratsfeld gefunden haben. Die Stimmung bei den Startern und dem Publikum war grandios “, erfreut sich Benjamin Schmidradler, Obmann des LCU Raiffeisen Euratsfeld.

Es war ein großartiges Zusammenspiel vom LCU Raiffeisen Euratsfeld, den Teilnehmern, Sponsoren, Helfern und Zuschauern, die zu diesem besonderen Event beigetragen haben.

Da es schwierig wird die vielen fleißigen LCUler und EuratsfelderInnen zu erwähnen, findet ihr alle Ergebnisse zum durchstöbern hier.

Wir haben auch viele Fotos vom Event von Georg Mock und seinem Team.

 

Hier ein Paar Einblicke..

Das könnte dich auch interessieren...

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich