Alpen X100

zach-zacher-Gangl

mal wieder ein irrer Bewerb, aber lest einfach seinen Bericht:

Was für ein geiler Lauf gestern , ich bin noch immer Fix und Foxi :)

Ich bin bei den Lauf Alpen X 100 ( 103km mit 6500hm ) gesamt 3er geworden, hab meine AK gewonnen, und bin noch dazu bester Österreicher und das in 16h27min!

Ich kann euch gar nicht beschreiben wie es mir gerade geht, das ist absolut der Wahnsinn und mein größter sportlicher Erfolg in meinem Läufer dasein!

Kurz zum Lauf selber, ich habe diesen Lauf vollkommen unterschätzt, der war sowas von abartig schwer zum Laufen, ewig lange Anstiege und der Untergrund war echt ein Hammer, ständig nur auf Schotterrinnen od Felsplatten unterwegs,und schwere Kletterrungen, wo das Laufen einfach nicht möglich war. Aber das ärgste war von Km 80-90 für diesen Streckenabschnitt war ich 3 1/2h unterwegs!

Wie schwer dieser Lauf war zeigt das es mein Bruder Thomas leider nicht geschafft. Er hatte ziemliche Probleme mit den Kreislauf, er ist sogar kurz Kollabiert und musste danach bei Km83 aufgeben, aber er hat meinen größten Respekt für seine Leistung, bis dahin war er ges.6er!!

Aber bei aller Härte kann ich nur das Positive mitnehmen. Ich hab gelacht, ich hab geweint, ich dachte (du Hund bist der geilste ) ,und ich dachte (du Hund bist der größte Volltrottel ), aber genau wegen diesen Emotionen und Eindrücke würde ich sofort wieder laufen :)
Ich weiß jetzt was in mir steckt, daher werde ich noch härter trainieren, und viel mehr Zeit ins Laufen investieren!

Aber zum Schluß das wichtigste: ohne der besten Frau ( Anna Gangl ) würde das einfach nicht gehn. Sie verzichtet auf so vieles, dass ich das machen kann und trotzdem unterstützt Sie mich wo Sie nur kann ! DANKE hab dich lieb!

Fotos folgen, Gangl Christian meldet sich ab und macht Urlaub!

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt