P3TV Crosslauf Amstetten

Amstettner „Dirt Run“

Wer in Krems glaubte, dreckiger und rutschiger kann es bei einem Crosslauf nicht mehr werden, wurde heute in Amstetten ( 3.Station des P3TV Crosscups) eines besseren belehrt!devil

Eine sehr gute Organisation und fleißige Helfer auf der Strecke machten es möglich, dass doch noch auf „Schwimmflügerl“ verzichtet werden konnte, denn Stunden zuvor waren viele Wassergräben auf der Strecke, die man so tief sonst nur bei Hindernisläufen auf der Bahn vorfindet.

Schülerlauf (1850m – 1 Runde):

Beim Schülerlauf über 1 Runde lief Gerald Resch ein starkes Rennen, musste sich am Ende jedoch mit dem 5.Platz begnügen. Dennoch hat es ihm sichtlich Spaß gemacht auf diesem schwierigen Untergrund – also „Gatsch“  – zu laufen – siehe Fotos laugh

Hauptlauf (5550m – 3 Runden):

Beim internen LCU Duell setzte sich dieses Mal Christian Gangl („Blech“ in der M30) vor Daniel Punz (AKM 2.Platz), welcher bereits am Tag zuvor beim Prochenberglauf den dritten Gesamtplatz belegte, durch.

Manfred Hocholzer (M40 Platz 12), der bei allen drei Runden ein konstantes Tempo lief, konnte kurz vor dem Ziel noch Christof Leitner, der heute durch sein zu schnelles Anfangstempo am Schluss einiges einbüßen musste, noch abfangen. Nichts desto trotz erreichte Christof den 3.Platz in der AKM und freute sich somit über den ersten Stockerlplatz 2018! Congrats!! yes

Und nun geht’s Schlag auf Schlag, den nur ein paar Sekunden dahinter folgte Lukas Füsselberger („Blech“ in der AKM) und knapp dahinter Daniel Krammer (AKM 5.Platz).

Ein Sprung auf die Spitze des Podestes feierte unser Karl Kaltenbrunner, der den Sieg in der M60 einlief. Knapp dahinter kamen Andreas Füsselberger (M50 8.Platz) und Manfred Großsteiner (M50 13.Platz) ins Ziel.

Bei unseren „Resch Damen“ lief Lucia Resch gleich zweimal aufs Podest, und zwar mit Platz 3 in der Gesamtwertung und den Altersklassensieg in der AKW! smiley

Dahinter folgte Astrid Hiesleitner, die ebenfalls in der W30 auf den 3.Platz lief. Und angeschlagen, aber trotzdem wacker gekämpft hat unsere Daniela Resch (AKW 7.Platz).

Und nun zum Highlight des Tages: surprise

Bei der Sonderwertung für den größten Verein beim Hauptlauf gab es als Preis ein 30 Liter Fass!!

–> And the Oscar “Bierfassl” goes to………”LCU RAIFFEISEN EURATSFELD“ !!!!! laughlaughlaugh

 

Fotos

Ergebnislisten

Das könnte dich auch interessieren...

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten

GWT – Weissee Gletscherwelt Trail

Großglockner Ultratrail – Hohe Tauern Um frische Bergluft zu schnuppern startete Lucia Schmidradler (ehem. Resch) beim Weissee Gletschertrail in Kaprun. Nicht nur die spektakuläre Strecke vom Enzingerboden über die Rudolfhütte, Kaprunner Törl, Stauseen Moserboden nach Kaprun hatte es in sich, sondern auch die Anfahrt zum Start – Der Shuttlbus hatte gleich zweimal die Leitplanke mitgenommen

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im