St.Pöltner Crosslauf

Biss ins „Blech“

Heute fand der zweite Crosslauf der 4 teiligen Serie in St.Pölten statt.

Im Vergleich zum Kremser Crosslauf war es diesesmal wesentlich wärmer, und den Schnee konnte man auch höchstens auf fernab gelegenen Bergen sehen.

Dadurch waren Spikes diesmal nicht zwingend notwendig und diesmal war eine größere LCU-Gruppe am Start.

Erfreulicherweise war einer unserer Nachwuchsathleten, Gerald Resch, auch mit am Start und er musste 1500m auf einem flachen Rundkurs bewältigen.

Nach einem sehr schnellen Beginn pendelte sich das Tempo nach ca. 400m ein und Gerald konnte seine Position gut halten und sogar in der letzten Runde noch den ein oder anderen Platz gutmachen, was für ihn Platz 6 in der U-14 bedeutete wink

 

Beim Hauptlauf war diesmal eine große Resch´n Partie am Start, sowie Punzi, Leitner Christof und die beiden Füsselberger "Buam".

Über 4 Runden mussten die Läufer insgesamt 6km bewältigen, wobei der Kurs durch ein paar „Schupfer“ und den starken Wind alles andere als leicht zu bewältigen war.

Schnellster LCU-Mann war Punzi und er war gleichzeitig der erste der ins „Blech“ beißen musste (4.M20). Ca. 1,5 Minuten dahinter klassierte sich Schmidradler Benjamin als 6ter in der M20 und Christof Leitner musste sich mit dem 8. Platz in seiner Klasse begnügen. Ein Ausrufezeichen setzte auch Lukas Füsselberger (9.M20), der trotz extremen Trainingsumfangs (100km diese Woche und 2Tage vor dem Wettkampf ca.50km) nur 0,5 Minuten hinter Christof lagyes. Bernhard Resch war ebenso gut unterwegs und erreichte Rang 10, das erste Mal in der M30.
Lukas Vater Andreas musste leider im Zielsprint noch jemanden Vorlassen (das nächste mal montieren wir Rückspiegel) und erreichte Platz 11 in der M50.

 

Bei den LCU-Damen konnte sich leider ebenso wenig jemand über eine Stockerlplatz freuen.
Leider war es Lucia Resch an ihrem 27.Geburtstag (wir gratulieren)smiley nicht vergönnt aufs Podium zu laufen und sie wurde 4te in ihrer Klasse.

Resch Daniela zeigte trotz einer Erkältung eine starke kämpferische Leistung und lief auf Rang 8. In ihrer Klasse. Sie hat sich jetzt natürlich eine ausgiebige Erholung verdient.

Zwar konnte unsere Athleten heute keinen Stockerlplatz erlaufen, dafür waren Sie diesmal die größte Gruppe (natürlich auch dank unserer Damen) und bekamen dafür eine Stiege Bier sowie 8 Startplätze für den Landeshaupstadtlauf in St.Pölten, der am 21.05.2018 stattfindet.  laugh

Ergebnisse
 

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die