City Attack Amstetten

XTREEM DIRT RUN

Bei der 4.Auflage des Amstettner City Attacks (Dirt Run) konnten sich die Veranstalter über ein riesen Starterfeld von ingesamt 1014 Startern (über alle Distanzen) freuen!!

Zur Auswahl standen (neben den neu eingeführten Kinder und Jugendläufe):

  • 6km mit 25 Hindernissen (1 Runde)
  • 12km mit 50 Hindernissen (2 Runden)
  • *NEU* 20km XTREEM mit ~60 Hindernissen (2 Runden) –> Die Strecke war diesselbe wie die 6km Runde, nur mit einem 4 Kilometer "Schleiferl" raus nach Greinsfurth.

–> Und unsere LCU Starter waren sehr sehr erfolgreich:

Denn nach 3 Jahren gab es eine Ablöse an der Spitze der Damen – hier konnte sich Lucia Resch um über 9 Minuten Vorsprung vor der dreifachen City Attack Siegerin Sabine Gastecker (HSV Melk) den Gesamtsieg holen und krönte sich somit zur „Queen of City Attack“. Auch unter den Männern war sie in der Gesamtplatzierung unter den Top 10 – und natürlich 1.Platz AK!!

Bei den Herren blieb der Sieg wie in den letzten fest in der Hand von Thomas Gastecker (HSV Melk), aber nur 3 ½ Minuten später folgte die Überraschung! laughUnser "Dirt Run Narrischer" Benjamin Schmidradler sicherte sich den 2.Platz in der Gesamtwertung, indem er auf der Krautbergkante nochmals auf Tempo drückte und sich somit von seinen Mitstreiter um Platz 2 absetzte. Und somit stand er in seiner Altersklasse zum ersten mal ganz oben am Stockerl smiley

Manfred Hochholzer kämpfte sich auch erfolgreich über die Hindernisse und  erreichte wie auch schon im letzten Jahr den 4.Platz Gesamt. Aber anders als im letzten Jahr wo es für Platz 4 Gesamt  = Platz 4 AK gab, landete er dieses Mal auf den 2.Platz in seiner Altersklasse! laugh

Dicht gefolgt von Lukas Füsselberger der sich mit „blutender Zehe“ den 5.Platz Gesamt und den 3.Platz in seiner Altersklasse schnappte! Für Luki war dies auch der letzte Lauf im Lande vor dem Silvesterlauf in Gresten – den nur einen halben Tag später reiste er wieder zu seiner Arbeitsstätte nach Kanada. surprise

Somit landeten alle aus dem LCU Quartett auf den Stockerl !!

In der Teamwertung über die Xtreem Distanz standen Lucia, Manfred und Benjamin ganz oben am Podest –> sie sicherten sich Platz 1 in der Mixed-Wertung und waren auch um über eine halbe Stunde schneller als die beste Männer-Mannschaft!

Bernhard Wurm war noch auf der Medium Attack über 12km am Start!

 

Highlights 2018:

  • 1 Kilometer eine 24er-Bierpalette schleppen (damit auch über 2 Hindernisse) – deswegen gibt es bei den nächsten LCU Lauftreffs eine Bierspende – den jeder 20km Starter konnte sich eine Palette mit nach Hause nehmen cheeky
  • Motocross Strecke (natürlich schön gatschig)
  • Ybbs-Rutsche
  • Schrenk Rutsche am Hauptplatz
  • Url-Überquerung mittels aufgeblasenen Traktorschläuchen
  • CCA-Parkhaus Sprintwertung
  • …und viele mehr laugh

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt