P3-TV Crosslauf St.Pölten

Crosslauf bei Traumwetter

Die 3.Station des P3-TV 4-Städte Crosscup war dieses Jahr der St.Pöltner Crosslauf, welcher bei wolkenlosem Himmel und somit strahlendem Sonnenschein stattgefunden hat.

Für viele Läufer war dieser Bewerb auch gleichzeitig eine Generalprobe für die Crosslauf Landesmeisterschaften nächste Woche in Hirtenberg.

Um 10:00 startete wie üblich der Schülerlauf über 1500m, wobei die jungen Teilnehmer 3 Runden bewältigen mussten. Hier waren wir durch Gerald Resch und Christina Kusolitsch vertreten.
Gerald lief von begann an nur wenige Meter hinter der Spitzengruppe, und konnte sich schlussendlich im Zielspurt noch den 5.Platz Gesamt und den 2.Platz in der AK sichern.
Christina lief ein konstantes Rennen und wurde im Ziel als jüngste in ihrer AK mit dem 3.Platz WU-12 belohnt.

Beim Hauptlauf über 4 Runden haben unsere Speedies den Untergrund fast ein wenig unterschätzt und keine Spikes angezogen, was sich auf der von Runde zu runde rutschiger werdenden Strecke als Fehler herausstellte.
Bei den LCU Männern war heute Punzi der schnellste und wurde mit einem taktisch klugen Rennen und tollem Endspurt 7.Gesamt und 5.M-20. Grancanaria kann kommen laugh!
Für Leitner Christof als 6.M20 ging die Generalprobe für die Landesmeisterschaft aus unterschiedlichsten Gründen ziemlich daneben, so war es ab der 2.Runde eine schnelle Trainingseinheit.
Auch für Benjamin Schmidradler (8.M20) verlief das Rennen noch nicht ganz nach Wunsch, aufgrund der letzten Trainingseinheiten sollte eigentlich schon mehr gehen aber die schnellen Beine hebt er sich dann für Hirtenberg auf.
Dafür bewies Günther Boxhofer eine hohe Tempohärte und finishte als 8.M40.
Auch Karl Kaltenbrunner schenkte sich heute nichts und lief mit flotten Beinen als 5.M60 ein.

Lucia Resch konnte beim Hauptlauf heute unsere Stockerlbilanz retten, denn sie erreichte als 2.W20 und als 6.Dame Gesamt Platzierungen in den vorderen Reihen.
Zweitschnellste LCU-Dame war Sandra Kusolitsch, welche leider auch keinen Top-Tag erwischte und damit 4.W40 wurde.
Einen bombastischen Endspurt legte jedoch Sabine Gassner hin, welche mit einer super Leistung den 6.Platz W40 erreichte.

 

Fotos 

Ergebnisse

 

Das könnte dich auch interessieren...

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer