Kirchberger Marktlauf 2019 inkl. Ö.-Meisterschaft 10+5km Straße

Staatsmeisterschaftsmedaille auf schwieriger Strecke

Am Tag nach dem Euratsfelder Marktlauf fanden dieses Jahr die Österreichischen Meisterschaften über 5km (U-18) bzw. 10Km (U-23, AK, Masters) in Kirchberg an der Pielach statt. Aufgrund dieser „Terminüberschneidung“ sind ein paar heiße Eisen bei unserem Lauf nicht anwesend gewesen.

Das Wetter in Kirchberg war fantastisch, für 10Km schon fast zu toll denn es hatte ca. 27°C und das bei wolkenlosem Himmel.
Das heißt, dass dieser Lauf doch eher eine Hitzeschlacht wurde, was nach den kühlen Tagen zuvor nicht gerade angenehm war.

Von LCU Seite waren Vicky Schenk und Christof Leitner am Start.
Die beiden mussten auf der anspruchsvollen Strecke (ging doch ein paar Mal bergauf und bergab, ähnlich unserem Marktlauf) 4 Runden á 2,5km absolvieren.

Christof, welcher diesen Lauf als Trainingseinheit für den bevorstehenden HM Ende Oktober nutzte, setzte sich als Ziel ca. 37min zu laufen (das wäre auch die angestrebte Zeit von seiner besseren Hälfte Fanny gewesen).
Er spulte Runde 1 bis Runde 3 auf die Sekunde genau im geplanten Tempo ab, in der 4. Runde forcierte er vor dem Zieleinlauf nochmals das Tempo und erreichte so eine Endzeit von 36:48min.
„Freut mich extrem dass ich einen Tag nach dem Marktlauf bereits wieder so eine Zeit hinlegen konnte. Die Bedingungen waren mit der Hitze und der welligen Strecke alles andere als einfach um eine schnelle Zeit zu laufen, daher bin ich mehr als zufrieden obwohl es am Ende schon ziemlich hart wurde.“ Schildert Christof sein Abschneiden bei diesem Lauf. Er erreichte (weil nicht in der Meisterschaft gestartet) in der Volkslaufwertung den 2.Platz in der M20 sowie den 6.Rang Gesamt.

Vicky hatte etwas höhere Ambitionen. Sie startete bei der Staatsmeisterschaft und rechnete sich insgeheim bei abrufen ihrer aktuellen Leistungsfähigkeit eine Medaille aus (was nach HM- Gold mehr als realistisch war).
Die erste Runde ging mit einem 3:22 Schnitt schon recht zügig los, dann musste sie aber aufgrund des hohen Trainingspensums aktuell doch etwas Tribut zollen, finishte das Rennen aber noch in sehr guten 35:27min und erreichte damit den 3.Platz in der allgemeinen Damenklasse bei den Staatsmeisterschaften.
„Ab dem 1 km fühlte ich mich heute müde. Die Hitze machte es noch mühsamer. Nicht nur einmal hab ich mir heute gedacht, wie es wohl wäre wenn ich mich hinsetzen und das Rennen einfach beenden würde. Mit der Zeit von 35:27 bin ich natürlich nicht zufrieden, aber der 3 Platz bei den Meisterschaften hinter Julia Mayer und Sandrina Illes freut mich sehr.“ So das Resümee unserer Titelsammlerin!

 

Ergebnisse

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt