ÖM Halbmarathon in Kärnten

Einzelgold bei Staatsmeisterschaften

Bericht von der Vici:

Staatsmeisterin im Halbmarathon 2019
… Ja so ganz realisiert habe ich das immer noch nicht.

Auch die Zeit von 1:15,54 muss ich wohl noch öfter lesen, bis ich wirklich begreife, dass das meine neue Bestzeit ist.

Sehr nervös startete ich heute um 9:00 Uhr in Velden in Richtung Klagenfurt.
Zum Glück hatte ich zu Beginn einen "Bremser", denn ohne ihn wäre ich wohl, wie so viele, zu schnell angelaufen (danke Walter).

Bei km 8/9 begann ich kurz zu überlegen, ob das Tempo nicht doch zu schnell ist. Die Entscheidung, einfach mit Walter mitzulaufen, war wohl die richtige, denn dann kam ich erst in einem wirklich guten Rhythmus.

Kurz darauf konnte ich an Leyla Reshed vorbeilaufen, was mich zusätzlich motivierte. Als ich jedoch bei km 13 Eva Wutti einholte, überkam mich kurz die Panik, denn auf diese Situation hatte ich mich nicht vorbereitet.

Dank Walters gleichmäßigem Tempos, liefen wir einfach vorbei und so konnte ich mich langsam aber doch von ihr absetzen.

Die letzten Kilometer gab es dann kein Halten mehr. Da ich aus dem Triathlon wusste, dass man mit Eva Wutti wohl immer nochmal rechnen muss, versuchte ich das Tempo möglichst hoch zu halten.

Nach 1:15,54 überquerte ich als 7. Dame und österreichische Staatsmeisterin die Ziellinie. Nicht nur ich, sondern auch die Platzsprecher waren mit dieser Situation überfordert.😀

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die