Stadtlauf Waidhofen

Start des Eisenstraßen Laufcups

Glück mit dem Wetter hatten unsere zahlreichen Starter beim diesjährigen Start des Eisenstraßenlaufcups in Waidhofen, beim Lauf waren sehr angenehme Bedingungen und kurz nach dem Einlauf hat es zu Regnen begonnen!

Den Beginn machten wie immer die Knirpse, wo Anne Granser für uns gleich den ersten Pokal holte: bei der 300m Runde stellte sie sich geschickt mitten in die erste Reihe und lies von den über 100 Knirpsen bis zum Ziel nur 4 Burschen und 1 Mädl(um 0,6Sekunden) vor und freute sich über den 2.Platz!

Eine bisschen größere Runde hatte dann Kathrin Zeilinger mit 490m zu laufen, sie konnte sich im vorderen Mittelfeld super platzieren! Die doppelte Distanz, also 980m waren dann für Gerald Resch, Miriam Granser und Claudia Buchrigler zu absolvieren, Carina Resnitschek und Simon Granser mussten dann schon eine Runde vom Hauptlauf 1525m laufen.

Beim Hauptlauf trat ein leicht selber geschwächtes Team an, Daniel Punz bekam schon nach 1 Runde Seitenstecken und spürte den Mostblütenlauf von vor 2 Tagen doch noch bisschen, er hatte aber Glück dass die M20 sehr dünn besetzt war und belegte AK Platz 2, noch geschickter vernichtet hat sich Christian Gangl, der von zuhause nach Waidhofen zum Lauf lief (natürlich übern Sonntagberg) und dann die 6,1km als Endbeschleunigung nutzte.

Pokale gab es dann noch für Maria Wagner als 2. (um 0,7sek hinter Platz 1) und Josef Wagner als AK 3. Das LCU Team komplettierten Bernhard Resch, Manfred Großsteiner, Riccarda Moser, Josef Wagner, Daniela Rücklinger, Maria Wagner, Birgit Großsteiner und Eva-Maria Pinz!

Ergebnisse

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

London Halbmarathon

LCU im Vereinigten Königreich Am Sonntag 9.11. hieß es für unseren LCU Athleten Lukas Füsselberger wieder einmal Karbon statt Trail und Laktat statt 6er Schnitt. Er ging beim Halbmarathon in London (Victoria Park) mit insgesamt 900 Mitstreitern an den Start. Zeitgleich wurden auch 10km und 5km Bewerbe ausgetragen, was ziemlich viele Überholmanöver und Vorsicht beim

HalloweenRun Wien

Am 30.10. startete der HalloweenRun auf der Wiener Prater Hauptallee. Wie der Name schon verrät, war Halloweenverkleidung erwünscht. Das ließ sich Thomas Aiginger nicht entgehen – nach dem Blaufränkisch Marathon weiß er ja schon, wie verkleiden geht. Es gab 3 verschiedene Distanzen zur Auswahl –  800 m für die Kids, den Little Fear Run über

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

5. Marktlauf Purgstall

Am 11.10 wurde der letzte von zwölf Bewerben des Mostraßelaufcups in Purgstall ausgetragen. Mit dabei, natürlich einige fleißige LCU – Mitglieder. Bei Hauptlauf über 6400 Meter konnte Christina Kusolitsch als zweite Dame in einer super Zeit von 24:46 min finishen. Herausragende Leistung auch von Schwester Lena, die mit ihren zwölf Jaren als vierte Dame einlief

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die