Ötschermarathon

Ultras am Zug

Heuer gab es leider keinen Bären(hobby)lauf mehr, deshalb war "nur" ein kleines, überschaubares LCU Team am Start: Christian Gangl versuchte sein Glück trotz fehlenden Trainings wegen einer Verletzung über die komplette Distanz: am Samstag war angenehmes Wetter und es lief auch bis ca km30 toll, danach verließen ihn aber die Kräfte und rauf über den Riffelsattel war es eine einzige Plagerei, aber trotzdem Respekt, vom Stand heraus ohne spezielles Training in 4h36min die 50km mit ca 2000hm runterzudrehen kann wohl net jeder ;) 

Leicht zerstört fuhr er auch am Sonntag bei grauslichem Regenwetter wieder rein, wo so manch anderer bei einem kurzen Blick aus dem Fenster den Ötscherlauf gleich wieder aus dem Tagesplan strich und sich im Bett nochmal umdrehte. Der 2. Teil des Ultralaufes, der normalerweise über den Rauhen Kamm rauf auf den Ötscher ging, wurde auf einer Ersatzstrecke gelaufen, weil es sonst einfach zu gefährlich wäre. Dadurch verlor unser Christian ein bisschen die Motivation zum durchbeissen und er beendete das Rennen schon bei km8.

Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.