Wolfgangseelauf

Zreschn Ausflug 2016

Auch heuer unternahmen die Zehetgrubers und Reschen (kurz „Zreschn“) einen Laufausflug im Herbst!

Bei bestem Wetter ging diesmal die Reise am Wolfgangsee, der ja den Titel „Schönster Lauf Österreichs“ trägt.

Mit dem Panoramalauf (5,2km), Uferlauf (10km), 27km-Klassiker und dem Salzkammergut Marathon ist hier für jeden etwas dabei!

Daniela und Lucia Resch starteten beim 10km Uferlauf – Der von Gschwendt über Strobl nach St. Wolfgang führt!

Luci konnte sich mit ihrer Endzeit zwar nicht ganz anfreunden, holte aber trotz allem den 1.Platz in ihrer AK!

Und auch Daniela, die mit Bernhard erst zwei Tage davor von den Malediven zurückkam (Hochzeitsreise…oder doch Trainingslager?!) konnte ihre persönliche Bestleistung um über 2 Minuten auf 58:05 verbessern! "Resch" macht anscheinend schnell ;)

Den Burschen waren natürlich 10km zu wenig (…aber 42km zu viel *gg*) und deshalb nahmen Benjamin Schmidradler, Bernhard Resch und Markus Zehetgruber den „27km Klassiker“ in Angfriff! à Einmal um den See!

Hier beginnt der schönste Lauf Österreichs erst ab ca. 6 km, da man gleich zu Beginn über 220hm „raufhirschen“ musste, und sich deshalb die erste halbe Stunde die Freude in Grenzen hielt :)

Aber der restliche Halbmarathon machte mit einem wunderschönem Panorama wieder alles gut!

Benjamin erwischten einen super Tag und konnte nach dem Bergstück eine 1:33:00 Zeit auf den Halbmarathon raushauen und finishte somit in einer Zeit von 2:06:35! (Gesamt 125ter von 1900 Startern)

Ein bisschen anders erging es Bernhard, der nach den ersten Kilometern sein Tempo zurückschrauben musste (..Übertraining auf den Malediven ?!). Er konnte aber trotz des Leistungseinbruchs nach dem Berg in einer tollen Zeit unter 2:20:00 finishen!

Markus, der gegen Ende auch den 2:29:59 Pacemaker abhängen konnte, freute sich im Ziel nicht nur über seine Zeit, sondern auch auf seine längste Distanz die er jemals laufend zurückgelegt hat!!

Ergebnisliste

 

Bericht: Schmidi

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen